Landesgruppe Berlin

Herzlich willkommen

Hier finden Sie Informationen zu den Aktivitäten der Landesgruppe.

Aktuelles

 

Einladung zum Zoom-Treffen der Landesgruppe Berlin


Liebe Kolleg*innen in Berlin,

wir möchten euch herzlich zum Zoom-Treffen der DGVT-/BV-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Dienstag, 7. März 2023 von 19:00 – 20:30 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:
•    Gruppentherapie
o    Allgemeines zur Durchführung der Gruppentherapie: Zusatzqualifikation, Organisation von       Gruppen, Ablaufmöglichkeiten, etc. (Jana Ploch)
o    Erfahrungen aus der Praxis: Kombinationstherapie mit zwei Therapeutinnen (Antje Neumann und Jana Ploch)
•    Neues aus der KV Berlin
•    Neues aus der Kammer Berlin
•    Verschiedenes
•    Themen und Fragen der Teilnehmer*innen

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen bis zum 6. März 2023 per Mail an: berlin@dgvt.de . Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor dem Treffen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Viele Grüße,
Alexandra Rohe, Jana Ploch und Antje Neumann
Landessprecher*innen Berlin
DGVT und DGVT-Berufsverband
________________________________________

 

Einladung zum Zoom-Treffen der Landesgruppe Berlin

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

wir möchten euch herzlich zum Zoom-Treffen der DGVT-/BV-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Mittwoch, 18. Januar 2023 von 19:30 – 21:00 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:

·         Jobsharing: Wie funktioniert das in der Praxis?

·         Anstellung in einem MVZ oder in einer Praxis: Tipps und Informationen

·         Was sind die Unterschiede zwischen der Psychotherapeutenkammer Berlin, der Bundespsychotherapeutenkammer und der KV Berlin? Wer ist für was zuständig?

·         Neues aus der KV Berlin

·         Neues aus der Kammer Berlin

·         Informationen zum Gutachter-Verfahren

·         Verschiedenes

·         Themen und Fragen der Teilnehmer*innen

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe mitzuarbeiten und freuen uns über deine Teilnahme!

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen bis zum 17. Januar 2023 per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de . Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor dem Treffen.

Wir freuen uns, euch im neuen Jahr über Zoom zu sehen!

Viele Grüße,

Alexandra Rohe, Jana Ploch und Antje Neumann

Landessprecher*innen Berlin

DGVT und DGVT-Berufsverband

________________________________________

 

 

 

Einladung zum Online-Info-Vortrag "Komplexversorgung" DGVT/-BV Berlin

Liebe Berliner Kolleg*innen,

wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Info-Vortrag ein:

„Komplexversorgung“ (Ambulante Versorgung schwer psychisch Kranker)
Referent: Timo Harfst
Dienstag, 30. August 2022, 19:30 bis 21:00 Uhr

Das neue Versorgungsangebot einer multiprofessionellen, ambulanten Komplexversorgung für Menschen mit insbesondere schweren psychischen Erkrankungen soll zum 1. Oktober 2022 starten. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Gründung von Netzverbünden aus Fachärzt*innen und Psychotherapeut*innen, die dieses künftige Versorgungsangebot organisieren sollen. In dem Vortrag werden die Anforderungen der neuen KSVPsych-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zur ambulanten Komplexbehandlung, die Vergütungsregelungen sowie die Aufgaben von Psychotherapeut*innen in diesem Versorgungsangebot vorgestellt und mit den Teilnehmer*innen diskutiert.

Als Referenten für diesen Abend konnten wir Timo Harfst gewinnen. Er ist stellv. Geschäftsführer der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK); Psychologischer Psychotherapeut.

Die Moderation wird unser Kollege Alfred Luttermann (Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Berlin) übernehmen.

Die Veranstaltung findet online per Zoom statt und ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich per E-Mail an: berlin@dgvt-bv.de. Sie können die Einladung gern auch an interessierte Kolleg*innen weiterleiten.Nicht vergessen: Im September sind KV-Wahlen in Berlin.Bei den KV-Wahlen 2022 sind wir mit der Liste 1 „Perspektive Psychotherapie Berlin“ vertreten. Auf dieser Liste stellt sich Alfred Luttermann als Kandidat des DGVT-BV zur Wahl, um sich für die Interessen der Psychologischen Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Berlin einzusetzen. Daher: Drei Stimmen – ein Kandidat für Berlin: Alfred Luttermann.Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und natürlich über Ihre Stimmen bei den KV-Wahlen.Mit kollegialen Grüßen Alfred Luttermann und die Landesgruppe BerlinDGVT und DGVT-BVPS: Auf unserer Webseite www.perspektive-psychotherapie-berlin.de finden Sie weitere Informationen zum Wahlprogramm und zu unseren Kandidat*innen.

 

Einladung zum DGVT/-BV-Landesgruppentreffen mit Vortrag zu „Psychotherapie mit lsbtiq* Personen“

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

 wir möchten euch ganz herzlich einladen zum DGVT/-BV-Landesgruppentreffen Berlin mit Vortrag „Psychotherapie mit lsbtiq* Personen“ (Lian Eisenhuth) am Dienstag, 6. September 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr. 

Der Vortrag startet mit einem kurzen Kennenlernen der unterschiedlichen Selbstbezeichnungen (lesbisch, schwul, bisexuell, heterosexuell, trans*, inter*, queer, cis- und endogeschlechtlich). In einem zweiten Teil geht es spezifisch um lsbtiq* affirmative Psychotherapie.

Im Anschluss an den Vortrag werden wir euch über aktuelle Themen der KV Berlin und der Kammer Berlin informieren. Bringt eure Fragen und Anliegen gerne mit. 

Die Veranstaltung findet in Form einer Videokonferenz statt und wird zur Akkreditierung eingereicht. Bitte meldet euch zur Veranstaltung bis zum 4. September 2022 per E-Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor der Veranstaltung. 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme! 

Viele Grüße, 

Alexandra Rohe, Jana Ploch und Antje Neumann

Landessprecher*innen Berlin

DGVT und DGVT-Berufsverband

Einladung zum Landesgruppentreffen Berlin mit Vortrag und Landessprecher*innen-Wahl

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

wir möchten euch herzlich einladen zu unserem Online-Landesgruppentreffen am Mittwoch, 27. April 2022 von 19.00 – 21.00 Uhr. Wir freuen uns sehr, dass Monika Bormann (Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der DGVT und des DGVT-BV) die Moderation an diesem Abend übernehmen wird.

Folgende Tagesordnungspunkte haben wir vorbereitet: 

  • Impulsreferat zu aktuellen berufspolitisch relevanten Themen (Referentin: Kerstin Burgdorf, Juristin der DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle)
  • Neues aus der Kammer Berlin
  • Neues auf der KV Berlin
  • Themen und Fragen der Teilnehmer*innen
  • Wahl der Landessprecher*innen Berlin

Bitte meldet euch zum Landesgruppentreffen bis zum 24. April 2022 per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de
Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor dem Treffen.

Bringt eure Themen und Fragen gerne mit, wir freuen uns auf einen regen Austausch und zahlreiche Anmeldungen!

Kollegiale Grüße,

Alexandra Rohe

Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

Einladung zum Zoom-Treffen der Landesgruppe Berlin

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

wir möchten euch herzlich zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Montag, 17. Januar 2022 von 19:30 – 21:00 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:

  1. Die KV Berlin im Überblick: Ziele, Aufgaben und Organisation (Wer sitzt im Beratenden Fachausschuss Psychotherapie und was wird dort besprochen? Wer sitzt im Zulassungsausschuss?)
  2. Warum hat Berlin kein Versorgungswerk?
  3. Neues aus der Kammergruppe
  4. Verschiedenes

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe mitzuarbeiten und freuen uns über deine Teilnahme!

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen bis zum 16. Januar 2022 kurz per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de . Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor dem Treffen.

Schöne Weihnachten und einen guten Start in 2022! Wir freuen uns, euch im neuen Jahr über Zoom zu sehen!

Alexandra Rohe

Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

Einladung zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin am 25. Oktober 2021

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

wir möchten euch herzlich zum nächsten Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Montag, 25. Oktober 2021 von 19:30 – 21:00 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:

  1. Aktuelles aus der Berufspolitik
  2. Kammerwahl 2021
  3. Neues aus der Kammer-Politik und aus der KV Berlin
  4. Sammlung von Themen aus der Mitgliedschaft
  5. Verschiedenes 

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe mitzuarbeiten und freuen uns über deine Teilnahme!

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen bis zum 24. Oktober 2021 kurz per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor dem Treffen.

Wir freuen uns, euch über Zoom zu sehen!

Alexandra Rohe

Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

Einladung zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin am 23. August 2021

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

wir möchten euch herzlich zum nächsten Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Montag, 23. August 2021 von 19:30 – 21:00 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:

  1. Aktuelles aus der Berufspolitik
  2. Kammerwahl 2021
  3. Neues aus der Kammer-Politik und aus der KV Berlin
  4. Qualitätssicherung und Dokumentation (Dokumentationsregeln der Bundespsychotherapeutenkammer für Klinik und Praxis (als PDF hier abrufbar))
  5. Sammlung von Themen aus der Mitgliedschaft
  6. Verschiedenes 

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe mitzuarbeiten und freuen uns über deine Teilnahme!

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen bis zum 22. August 2021 kurz per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor dem Treffen.

Wir freuen uns, euch über Zoom zu sehen!

Alexandra Rohe

Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

Ergebnis Kammerwahl Berlin

Am 29. Juni 2021 endete die Wahl zur 6. Delegiertenversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Berlin. Unsere Liste „NEUE WEGE – DGVT und Freund*innen“ trat erfolgreich an und hat 350 Stimmen erhalten, das sind 50 Stimmen mehr verglichen mit der letzten Wahl. Damit erhält unsere Liste wieder 6 Sitze in der neuen Delegiertenversammlung. Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis und möchten uns bei allen Wähler*innen herzlich bedanken für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung! Gewählt wurden Peter Tossmann, Alexandra Rohe, Antje Neumann, Clemens Povel, Marc Stephan und Tina Pomrehn. Detaillierte Informationen zu den Ergebnissen finden Sie hier: https://www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/nachrichten/6-delegiertenversammlung-der-psychotherapeutenkammer-berlin-wurde-gewaehlt

Kammerwahlen Berlin

Vom 4. Juni bis zum 29. Juni 2021 steht in Berlin die Wahl der neuen Delegiertenversammlung der Landespsychotherapeutenkammer an. Wir haben uns in den letzten vier Jahren als Liste „Neue Wege – DGVT und Freund*innen“ ehrenamtlich in der Psychotherapeutenkammer Berlin und auf Bundesebene als Delegierte beim Deutschen Psychotherapeutentag engagiert und Ihre Interessen vertreten. Wir danken Ihnen für dieses Vertrauen und treten auch für die kommende Wahlperiode wieder als Liste „Neue Wege – DGVT und Freund*innen“ an. Die Kandidat*innen unserer Liste sind PP und KJP, sind niedergelassen, arbeiten in der Kostenerstattung, sind Angestellte, sind VTler*innen und TfPler*innen. Detaillierte Informationen zu unseren Kandidat*innen und zu unserem Wahlprogramm finden Sie in unserem Flyer sowie auf unserer Website. Gerne können Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen über berlin(at)dgvt(dot)de.

Einladung zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Vortrag zu Cannabiskonsum und -abhängigkeit

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

wir möchten euch ganz herzlich einladen zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Fortbildung am Donnerstag, 17. Juni 2021 19.00-21.00 Uhr in Form einer Videokonferenz.

Wir beginnen mit einem spannenden Vortrag zu „Cannabiskonsum und Cannabisabhängigkeit: Eine Herausforderung für die psychotherapeutische Arbeit“ (Referent: Dr. Peter Tossmann).

Danach werden die Kandidat*innen unserer Liste „Neue Wege – DGVT und Freund*innen“ zur anstehenden Kammerwahl informieren und für Fragen bereit stehen.

Die Akkreditierung der Veranstaltung ist beantragt. Bitte meldet euch zur Veranstaltung bis zum 15. Juni 2021 per E-Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor der Veranstaltung.

Ich freue mich auf eure Teilnahme!

Viele Grüße,

Alexandra Rohe

Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

 

Einladung zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin am 3. Mai 2021

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

um auch während Covid-19 in Kontakt zu bleiben, möchten wir euch herzlich zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Montag, 3. Mai 2021 von 19:30 – 21:00 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:

  1. Aktuelles aus der Berufspolitik
  2. Neues aus der Kammer-Politik und aus der KV Berlin
  3. Kammerwahl 2021
  4. Sammlung von Themen aus der Mitgliedschaft
  5. Verschiedenes 

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe mitzuarbeiten und freuen uns über deine Teilnahme!

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen bis zum 2. Mai 2021 kurz per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor dem Treffen.

Wir freuen uns, euch über Zoom zu sehen!

Alexandra Rohe

Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

 

Einladung zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin am 15. März 2021 ONLINE

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

um auch während Covid-19 in Kontakt zu bleiben, möchten wir euch herzlich zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Montag, 15. März 2021 von 19:30 – 21:00 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:

  1. Aktuelles aus der Berufspolitik
  2. Neues aus der Kammer-Politik und aus der KV Berlin
  3. Kammerwahl 2021
  4. Sammlung von Themen aus der Mitgliedschaft
  5. Verschiedenes 

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe mitzuarbeiten und freuen uns über deine Teilnahme!

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen bis zum 14. März 2021 kurz per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr kurz vor dem Treffen.

Wir freuen uns, euch über Zoom zu sehen!

Alexandra Rohe

Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

Einladung zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin am 25. Januar 2021

Liebe Kolleg*innen in Berlin, 

um auch während Covid-19 in Kontakt zu bleiben, möchten wir euch herzlich zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Montag, 25. Januar 2021 von 19:45 - 21:00 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:

  1. Aktuelles aus der Berufspolitik
  2. Neues aus der Kammer-Politik und aus der KV Berlin
  3. Corona-Situation und Videotherapie
  4. Sammlung von Themen aus der Mitgliedschaft
  5. Verschiedenes 

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe mitzuarbeiten und freuen uns über deine Teilnahme!

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen bis zum 24. Januar 2021 kurz per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr ab Mitte Januar.

Wir wünschen euch schöne Weihnachten, einen guten Start in 2021 und freuen uns, euch über Zoom zu sehen!

Alexandra Rohe
Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

 

Einladung zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin am 30. November 2020

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

um auch während Covid-19 in Kontakt zu bleiben, möchten wir euch herzlich zum Zoom-Treffen der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin einladen!

Dieses findet statt am Montag, 30. November 2020 von 19:45 - 21:00 Uhr.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit euch besprechen:

  1. Aktuelles aus der Berufspolitik
  2. Bericht vom 37. DPT (13. / 14. November 2020)
  3. Neues aus der Kammer-Politik und aus der KV Berlin
  4. Jobsharing
  5. Sammlung von Themen aus der Mitgliedschaft
  6. Verschiedenes

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen kurz per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr Ende November.

Wir freuen uns, euch über Zoom zu sehen.

Alexandra Rohe
Landessprecherin Berlin DGVT und DGVT-BV

 

Peter Tossmann in den Vorstand der Psychotherapeutenkammer Berlin gewählt

Peter Tossmann von unserer DGVT(-BV)-Liste „Neue Wege“ wurde auf der letzten Delegiertenversammlung in den Vorstand der Psychotherapeutenkammer Berlin gewählt. Wir gratulieren Peter Tossmann ganz herzlich und wünschen einen guten Start sowie viel Erfolg und Freude bei allen neuen Aufgaben.

Peter Tossmann übernahm zum 1. September 2020 das Amt von Alfred Luttermann, der aus dem Vorstand ausschied.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei Alfred Luttermann für sein jahrelanges großes Engagement und seine bedeutsame Arbeit ganz herzlich bedanken und wünschen ihm alles Gute für die kommende Zeit!

Einladung zum Zoom-Treffen am 1. September 2020

Liebe Kolleg*innen, 

leider hat Covid-19 dazu geführt, dass die 2-monatlichen Stammtische nicht stattfanden. Um in Kontakt zu bleiben, möchten wir mit euch zoomen und uns über die aktuelle Situation auszutauschen. Weitere Themen sind 

  • News aus der Kammer-Politik und aus der KV
  • und natürlich eure Themen. 

Unser Zoom-Treffen findet am Dienstag, 1. September 2020 um 19.00 Uhr statt.

Bitte meldet euch für das Zoom-Treffen kurz per Mail an: berlin(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.

Wir freuen uns, euch über Zoom endlich wiederzusehen. 

Alexandra Rohe

Landessprecherin Berlin
DGVT und DGVT-BV

Einladung zur regionalen Mitgliederversammlung der DGVT-Landesgruppe Berlin

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserer regionalen Mitgliederversammlung ein am Montag, 10. Februar 2020 um 19.30 Uhr im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit Ihnen besprechen:

1. Therapieangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen
2. Telematikinfrastruktur – Datenschutz, digitale Patient*innen-Akte
3. Netzwerk Jobsharing
4. Sammlung von Themen aus der Mitgliedschaft
5. Verschiedenes 

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin von DGVT/DGVT-BV mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an unserer regionaler Mitgliederversammlung.

Mit kollegialen Grüßen

Alexandra Rohe, Jenny Gehse, Wolfgang Bretz, Alfred Luttermann, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher und Cornelia Kranewitz

Einladung zur regionalen Mitgliederversammlung der DGVT-Landesgruppe Berlin

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserer regionalen Mitgliederversammlung ein am Montag, 25. November 2019 um 19.30 Uhr im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit Ihnen besprechen:

1. Kostenerstattung: Was läuft gut, was nicht? 
2. Überprüfung der Versorgungsaufträge
3. Jobsharing: Wie finde ich Seniorpartner*innen?
4. Sammlung von Themen aus der Mitgliedschaft
5. Abschaffung des Gutachterverfahrens ab 2022, Abschaffung des Gutachterverfahrens Gruppentherapie 2020
6. Befugniserweiterungen z.B. Verordnung von Ergo-Therapie
7. Reform der Psychotherapieausbildung
8. Sonstiges

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin der DGVT mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung.

Mit kollegialen Grüßen
Alexandra Rohe, Jenny Gehse, Wolfgang Bretz, Alfred Luttermann, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher und Cornelia Kranewitz

Einladung zur regionalen Mitgliederversammlung der DGVT-Landesgruppe Berlin

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserer regionalen Mitgliederversammlung ein am Dienstag, 1. Oktober 2019 um 19.30 Uhr im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit Ihnen besprechen:

1. Aktuelle Themen aus der Kammer

2. Mit welchen Themen möchten / müssen wir uns beschäftigen?

3. Ausbildungsreform

4. Aktuelle Themen aus der KV / TSVG / Neue Sitze
5. Sonstiges

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin der DGVT mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung.

Mit kollegialen Grüßen
Alexandra Rohe, Jenny Gehse, Wolfgang Bretz, Alfred Luttermann, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher und Cornelia Kranewitz

Einladung zur regionalen Mitgliederversammlung der DGVT-Landesgruppe Berlin

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserer regionalen Mitgliederversammlung ein am Montag, 12. August 2019 um 19.30 Uhr im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit Ihnen besprechen:

1. TSVG
2. Vorbereitung DGVT(-BV)-Veranstaltung im Herbst
3. Überprüfung der Kassensitze
4. Sonstiges

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der DGVT(-BV)-Landesgruppe Berlin mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung.

Mit kollegialen Grüßen
Alexandra Rohe, Jenny Gehse, Wolfgang Bretz, Alfred Luttermann, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher und Cornelia Kranewitz

Einladung zur regionalen Mitgliederversammlung der DGVT-Landesgruppe Berlin

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserer regionalen Mitgliederversammlung ein am Mittwoch,19. Juni 2019 um 19:00 im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.
Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit Ihnen besprechen:

1. TSVG
2. Ausbildungsreform
3. We are matching you!
4. Neues aus der Kammer
5. Sonstiges

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin der DGVT mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung.

Mit kollegialen Grüßen
Alexandra Rohe, Jenny Gehse, Wolfgang Bretz, Alfred Luttermann, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher und Cornelia Kranewitz

DGVT-Stammtisch der Berliner Landesgruppe

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

was genau macht eigentlich die Berliner Kammer? Wie ist die Berliner Kammer mit der Bundespsychotherapeutenkammer verknüpft? Welche Grundstrukturen gibt es in der DGVT und dem DGVT-Berufsverband? Inwiefern kann sich die Berliner Landesgruppe in diese Strukturen einbringen?

Wir möchten alle Berliner Mitglieder der DGVT und des DGVT-BV herzlich einladen, diese Fragen mit uns zu besprechen beim nächsten Stammtisch am Montag, 06. Mai 2019 um 19:00 im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Danach werden wir euch Aktuelles und Neuigkeiten aus der Kammer und der DGVT berichten.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme am Stammtisch und insbesondere über viele neue Gesichter!

Mit kollegialen Grüßen Alexandra Rohe, Jenny Gehse, Wolfgang Bretz, Alfred Luttermann, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher und Cornelia Kranewitz

 

Regionale Mitgliederversammlung der DGVT-Landesgruppe Berlin

Liebe Kolleg*innen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserer regionalen Mitgliederversammlung ein am Montag, 04. März 2019 um 19:30 im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Folgende Tagesordnungspunkte möchten wir gerne mit Ihnen besprechen:

1. Begrüßung
2. Änderungen an der Geschäftsordnung für die DGVT-Landesgruppe Berlin
3. Weiterbildungsreform
4. Neues aus der Kammer
5. Sonstiges

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleg*innen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin der DGVT mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung.

Mit kollegialen Grüßen
Ihre Landesgruppe Berlin

 

Die Berliner Versorgungsinitiative zur Förderung der psychotherapeutischen Versorgung älterer Pflegebedürftiger mit Depression (PSY-CARE) sucht Therapeut*innen

11. September 2018

[mehr]

 

Stammtisch

19. November 2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein am Montag, 19.11. um 19:30 im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Folgende Themen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren:

  • Informationen zu Bedarfsplanung
  • Wie erhalten wir in Berlin Kassensitze?
  • Aktuelles aus der Berufspolitik
  • Sonstiges

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleginnen und Kollegen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin der DGVT mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eure/Ihre zahlreiche Teilnahme am Stammtisch.

Mit kollegialen Grüßen

Monika Basqué, Alfred Luttermann, Alexandra Rohe, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher und Cornelia Kranewitz

 

Stammtisch

2. Juli 2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein am Montag, 2. Juli um 19.00 Uhr in der Institutsambulanz der DGVT (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Folgende Themen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren:

  • Neues aus der Kammer
  • Neues aus der KV
  • Sonstiges

Um 20.00 Uhr spricht Matthias Bujarski (verdi-Vertreter und Mitglied der Kammer) zum Thema: „Psychotherapie in Anstellung zwischen Anspruch und Realität".

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleginnen und Kollegen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin der DGVT mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eure/Ihre zahlreiche Teilnahme am Stammtisch.

Mit kollegialen Grüßen

Monika Basqué, Alfred Luttermann, Alexandra Rohe, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher, Peter Tossmann und Cornelia Kranewitz

Stammtisch

23. April 2018

Liebe Kolleginnen und Kollegen in Berlin,

wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Stammtisch ein am Montag, 23.04.18 um 19.00 Uhr im DGVT-Ausbildungsinstitut (KJP) in der Innsbrucker Str. 14-15, 10825 Berlin.

Folgende Themen möchten wir gerne mit Ihnen diskutieren:

  • Neues aus der Berufspolitik (Psychotherapeutenkammer und KV Berlin)
  • Kassenwatch: Ein Jahr nach der Reform der Richtlinie - Wie geht es weiter?
  • Neues zum Thema Jobsharing
  • Sonstiges

Wir möchten insbesondere die jungen Kolleginnen und Kollegen dazu aufrufen, aktiv in der Landesgruppe Berlin der DGVT mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns auf eure/Ihre zahlreiche Teilnahme am Stammtisch.

Mit kollegialen Grüßen

Monika Basqué, Alfred Luttermann, Alexandra Rohe, Marie Peikert, Beate Lämmel, Mario Melcher und Cornelia Kranewitz

Stammtisch

27. November 2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Euch/Sie herzlich einladen zum Stammtisch der DGVT-Landesgruppe Berlin. Wir treffen uns am

Montag, den 27. November 2017 um 19.00 Uhr im

DGVT-Ausbildungszentrum PP, Sybelstraße 9, Seminarraum 1 (3. Etage, rechts), 10629 Berlin.

Unsere Tagesordnung:

  1. Aktuelles von der DGVT
  2. Aktuelles von der Psychotherapeutenkammer Berlin
  3. Aktuelles und Austausch zu der Kostenerstattung
  4. ggf. Psychotherapie-Richtlinien (Auswirkung auf die Kostenerstattung, z.B.  Akutbehandlung)
  5. Sonstiges

Wir möchten die jungen Kolleginnen und Kollegen motivieren, aktiv in der Landesgruppe Berlin der DGVT mitzuarbeiten und die konkrete (Berufs-)Politik mitzugestalten.

Wir freuen uns über Eure/Ihre rege Teilnahme.

Um besser planen zu können bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis zum 16. November 2017 an berlin@dgvt.de.

Mit kollegialen Grüßen
Monika Basqué, Alfred Luttermann, Marie Peikert und Alexandra Rohe

 

Einladung: "Neue Wege - Vernetzung"
am 12.6., 19.00 Uhr

Liebe KollegInnen in Berlin,

hiermit möchten wir Sie/euch auf unsere Veranstaltung zum Thema „Neue Wege – Neue Chancen: Vernetzung (oder Netzwerkarbeit) in der Psychotherapeutischen Versorgung“

am 12. Juni 2017 um 19.00 Uhr

im Hotel Aquino (Tagungszentrum, Seminarraum 3, Hannoversche Str. 5B, 10115 Berlin) hinweisen und ganz herzlich dazu einladen.

Themen, die wir mit Ihnen/euch diskutieren möchten: 

  • Auswirkungen der PT-Richtlinien-Veränderung auf die Versorgung sowie die eigene berufliche Identität und Situation als PP oder KJP
  • Als inhaltliches Thema: „Über den Tellerrand gucken“ 
  • Bedarfsplanung / Versorgung von spezifischen Personengruppen / niedrigschwellige, integrative und interdisziplinäre Angebote
  • Jobsharing / Anstellung – Aktuelle Umgehensweise der KV Berlin
  • Kostenerstattung – Wie entwickeln sich Sprechstunde und Terminservicestelle (TSS) und welche Auswirkungen hat die Reform der Psychotherapie-Richtlinie auf die Situation der Privat-/Kostenerstattungspraxen in Berlin?

Um eine kurze Anmeldung per Mail an berlin(at)dgvt(dot)de bis zum 2. Juni 2017 wird gebeten - wir freuen uns auf Ihre/eure Teilnahme.

Herzlichst

Monika Basqué, Alfred Luttermann und Alexandra Rohe
Landessprecher und Kammerdelegierte Berlin

 

 

Bericht der Landesgruppe Berlin ('Rosa Beilage' zur VPP 4/2001)

25.02.2007

Die erste Sitzung der Berliner Psychotherapeutenkammer und die Wahl des Vorstandes

[mehr]

Bericht der Landesgruppe Berlin ('Rosa Beilage' zur VPP 1/2002)

25.02.2007

Die Aktivitäten der Berliner Landesgruppe sind einerseits durch die anlaufende Kammerarbeit geprägt, andererseits aber auch durch Überlegungen, wie darüber hinaus ein eigenes Profil gewahrt werden kann. In der Kammerarbeit ist die DGVT gut repräsentiert.

[mehr]

Bericht der Landesgruppe Berlin ('Rosa Beilage' zur VPP 1/2001)

25.02.2007

Am 23. Januar 2001 haben insgesamt 10 DGVT-Mitglieder am Regionaltreffen in Berlin im DGVT-Ausbildungszentrum am Bonhoeferufer 2 teilgenommen.

[mehr]

Berlin: Bericht vom Regional-Treffen am 30.8.2000

25.02.2007

Bei leider nur mäßiger Beteiligung (10 TeilnehmerInnen) wurden aktuelle Informationen zum Stand der Diskussion im Errichtungsausschuss der Psychotherapeutenkammer gegeben sowie erste inhaltliche Aspekte eines Wahlprogramms der Berliner Arbeitsgemeinschaft der Psychotherapie- und Fachverbände (BAGPT), in der die DGVT seit Jahren mitarbeitet, diskutiert.

[mehr]

Landessprecher*innen

Alexandra Rohe


Antje Neumann


Jana Ploch


Kontakt: berlin(at)dgvt(dot)de

Ergebnis Kammerwahl Berlin

Am 29. Juni 2021 endete die Wahl zur 6. Delegiertenversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Berlin. Unsere Liste „NEUE WEGE – DGVT und Freund*innen“ trat erfolgreich an und hat 350 Stimmen erhalten, das sind 50 Stimmen mehr verglichen mit der letzten Wahl. Damit erhält unsere Liste wieder 6 Sitze in der neuen Delegiertenversammlung. Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis und möchten uns bei allen Wähler*innen herzlich bedanken für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung! Gewählt wurden Peter Tossmann, Alexandra Rohe, Antje Neumann, Clemens Povel, Marc Stephan und Tina Pomrehn. Detaillierte Informationen zu den Ergebnissen finden Sie hier: https://www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/nachrichten/6-delegiertenversammlung-der-psychotherapeutenkammer-berlin-wurde-gewaehlt

Kammerwahlen Berlin

Vom 4. Juni bis zum 29. Juni 2021 steht in Berlin die Wahl der neuen Delegiertenversammlung der Landespsychotherapeutenkammer an. Wir haben uns in den letzten vier Jahren als Liste „Neue Wege – DGVT und Freund*innen“ ehrenamtlich in der Psychotherapeutenkammer Berlin und auf Bundesebene als Delegierte beim Deutschen Psychotherapeutentag engagiert und Ihre Interessen vertreten. Wir danken Ihnen für dieses Vertrauen und treten auch für die kommende Wahlperiode wieder als Liste „Neue Wege – DGVT und Freund*innen“ an. Die Kandidat*innen unserer Liste sind PP und KJP, sind niedergelassen, arbeiten in der Kostenerstattung, sind Angestellte, sind VTler*innen und TfPler*innen. Detaillierte Informationen zu unseren Kandidat*innen und zu unserem Wahlprogramm finden Sie in unserem Flyer sowie auf unserer Website. Gerne können Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen über berlin(at)dgvt(dot)de.

Herzlichen Dank!

Wir haben uns in den letzten vier Jahren ehrenamtlich in der Psychotherapeutenkammer Berlin und auf Bundesebene als Delegierte beim Deutschen Psychotherapeutentag engagiert und Ihre Interessen vertreten.

In der soeben zu Ende gegangenen Kammerwahl zur 5. Delegiertenversammlung in Berlin konnten wir, die Liste Neue Wege-DGVT und Freunde, nach einem engagierten Wahlkampf einen schönen Erfolg erreichen. Unser Liste erreichte mit 299 Stimmen über 100 Stimmen mehr als bei der letzten Wahl. Dies bedeutet gleichzeitig, dass wir zwei weitere Delegierten-Sitze in der kommenden Wahlzeit haben werden. Mit Dr. Peter Tossmann, Cornelia Kranewitz und Mario Melcher sind drei neue KollegInnen im Team und damit in der Kammer, um die Arbeit von Alfred Luttermann, Alexandra Rohe und Beate Lämmel zu unterstützen.

Auch nach der Wahl werden wir weiterhin zu unserem Stammtisch einladen - Informationen folgen. Wir freuen uns über Interessierte und Unterstützung. Wir bedanken uns bei allen UnterstützerInnen und WählerInnen und freuen uns auf die kommenden vier Jahre.

Unser Programm finden Sie hier.

  • Alexandra Rohe           
  • Alfred Luttermann        
  • Antje Neumann
  • Beate Lämmel  
  • Hans-Peter Tossman    
  • Mario Melcher