Hier finden Sie Informationen über die Aktivitäten der Landesgruppe.
Liebe Kolleg*innen in Bremen,
gerne möchten wir Ihnen eine Einladung der Landesgruppe Niedersachsen weitergeben, zu der auch Kolleg*innen aus Bremen herzlich willkommen sind! Unten stehend finden Sie die detaillierte Einladung.
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
DGVT-Bundesgeschäftsstelle
__________________________________________________
Liebe Kolleg*innen in Niedersachsen,
wir möchten euch herzlich zu unserem DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen Niedersachsen mit Fortbildung einladen!
Dieses findet statt am Dienstag, 19. Januar 2021 von 17:00 bis 20:30 Uhr in Form einer Videokonferenz.
Wir starten mit einem spannenden Fortbildungs-Vortrag von Frauke Niehues zu „Metaphern und Geschichten in Therapie und Beratung“.
Nach dem Vortrag findet das Landesgruppentreffen Niedersachsen statt. In diesem Rahmen möchten wir mit euch ins Gespräch über fach- und berufspolitische Themen kommen. Ebenso möchten wir Raum für einen Austausch zu verschiedenen aktuellen Themen anbieten! Euch wichtige Themen nehmen wir deshalb gerne auch vorab in die Tagesordnungspunkte auf.
Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail an niedersachsen(at)dgvt(dot)de bis zum 12. Januar 2021. Ihr erhaltet eine Anmeldebestätigung, der Link zur Videokonferenz folgt in einer gesonderten Mail Mitte Januar.
Die Veranstaltung ist zur Akkreditierung angemeldet. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Mit kollegialen Grüßen,
Alexandra Klich, André Podziemski und Anja Ruthemann
Landessprecher*innen Niedersachsen
DGVT und DGVT-BV
Mit Urteil vom 8.11.2006 hat das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (L 3 KA 199/03) als Berufungsinstanz entschieden, dass die KV Niedersachsen (KVN) die einer ehemaligen Delegationspsychotherapeutin 1994 bis 1998 erteilten Honorarbescheide antragsgemäß - trotz mittlerweile eingetretener Bestandskraft - zurücknehmen und nach einem Punktwert für die genehmigungspflichtigen Leistungen von 10 Pfennig neu berechnen muss.
[mehr]Kurzbericht zur gemeinsamen Mitgliederversammlung am 1.12.2004 im Freizeitheim Vahrenwald in Hannover
[mehr]... mit durchaus überregionalem Bezug: Wir möchten auf die Stellungnahme der Bremer Psychotherapeutenkammer zum Entwurf des "Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten" vom 9.12.04 aufmerksam machen.
[mehr]Mit Urteil vom 25.3.2004 entschied das Verwaltungsgericht Bremen (Az: 2 K 1399/02) über die Rechtmäßigkeit der Beitragsbemessung durch die Bremer Psychotherapeutenkammer.
[mehr]Die Landessprecher planen, für Bremen eine VT-Fort- bzw. Weiterbildung mit Hilfe unserer Mitglieder auf die Beine zu stellen. Hierzu laden wir alle Bremer DGVT-Mitglieder zu einer Vorbesprechung und Planung ein. Folgende Fragen sollen bearbeitet werden:
[mehr]