Hier finden Interessierte Informationen der Landesgruppe Saarland.
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT/-BV-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen ihre digitale Veranstaltungsform DGVT-60min fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Montag, 21. November 2022 um 19:30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP, zusammen mit Kathrin Macha, DGVT-/BV-Landessprecherin RLP, Karl-Wilhelm Höffler, DGVT-/BV-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen, und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Dieses Mal möchten wir folgende Themen besprechen:
Themen aus der Mitgliederberatung: Schweigepflicht (häufige Fall-Konstellationen in der Praxis)Welche Vorgaben für Psychotherapie gibt es: Wie relevant sind Psychotherapie-Richtlinie und Leitlinien?ICD-11 – jetzt schon ein Thema?Themen und Fragen der Teilnehmer*innen
Bringen Sie Ihre Themen und Fragen gerne ein, wir freuen uns auf einen regen Austausch!
Bitte melden Sie sich bis zum 20. November 2022 zur Veranstaltung an, sodass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Mit freundlichen kollegialen Grüßen,
Andrea Benecke, Kathrin Macha und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen ihre digitale Veranstaltungsform DGVT-60min fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Dienstag, 5. Juli 2022 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP zusammen mit Kathrin Macha DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP, Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Dieses Mal möchten wir folgende Themen besprechen:
Bitte melden Sie sich bis zum 4. Juli 2022 zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen ihre digitale Veranstaltungsform DGVT-60min fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Montag, 14. März 2022 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP zusammen mit Kathrin Macha DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP, Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Dieses Mal möchten wir folgende Themen besprechen:
Bitte melden Sie sich bis zum 13. März 2022 zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Wir möchten Sie außerdem noch auf die Berichte von unseren beiden letzten Treffen aufmerksam machen. Sie finden auf unserer Homepage einen Bericht vom Januar-Treffen und einen Bericht vom Februar-Treffen, in denen wir Ihnen kurze Informationen und Links zusammengestellt haben.
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen ihre digitale Veranstaltungsform DGVT-60min fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Dienstag, 15. Februar 2022 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP zusammen mit Kathrin Macha DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP, Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Dieses Mal möchten wir folgende Themen besprechen:
Bitte melden Sie sich bis zum 14. Februar 2022 zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen im November ihre digitale Veranstaltungsform fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Dienstag, 16. November 2021 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP und DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP und Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Dieses Mal möchten wir folgende Themen besprechen:
Bitte melden Sie sich bis zum 14. November zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Herzliche Grüße,
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen im September ihre digitale Veranstaltungsform fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Dienstag, 28. September 2021 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP und DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP und Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Dieses Mal möchten wir folgende Themen besprechen:
Bitte melden Sie sich bis zum 27. September zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Herzliche Grüße,
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen im Saarland,
gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz aufmerksam machen, zu der auch Kolleg*innen aus dem Saarland herzlich eingeladen sind. Unten stehend finden Sie die detaillierte Einladung mit den Informationen zur Anmeldung. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Herzliche Grüße,
Ihre Bundesgeschäftsstelle
_________________________________________________
Einladung zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Vortrag „Das Gehirn ist heute die Psyche von gestern – Schmerzkonzepte und -diagnosen im Wandel der Zeit“
Liebe Kolleg*innen in Rheinland-Pfalz,
wir möchten Sie recht herzlich einladen zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Fortbildung „Das Gehirn ist heute die Psyche von gestern – Schmerzkonzepte und -diagnosen im Wandel der Zeit“ (Dr. Paul Nilges) am Donnerstag, 30. September 2021, 19:00 – 20:30 Uhr in Form einer Videokonferenz.
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist beantragt. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung bis zum 29. September 2021 per E-Mail an: rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe der DGVT(-BV)-Landesgruppe Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sind weitere spannende Veranstaltungen geplant, für die Sie sich bereits anmelden können. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltungsreihe.
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von Ihnen begrüßen zu dürfen!
Mit kollegialen Grüßen
Andrea Benecke und Kathrin Macha
Landessprecherinnen Rheinland-Pfalz
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen im Saarland,
gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz aufmerksam machen, zu der auch Kolleg*innen aus dem Saarland herzlich eingeladen sind. Unten stehend finden Sie die detaillierte Einladung mit den Informationen zur Anmeldung. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Herzliche Grüße,
Ihre Bundesgeschäftsstelle
________________________________________
Einladung zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Vortrag „Herz und Psyche – eine Einführung in die Psychokardiologie“
Liebe Kolleg*innen in Rheinland-Pfalz,
wir möchten Sie recht herzlich einladen zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Fortbildung „Herz und Psyche – eine Einführung in die Psychokardiologie“ (Verena Polz) am Mittwoch, 20. Oktober 2021, 19:00 – 20:30 Uhr in Form einer Videokonferenz.
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist beantragt. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung bis zum 19. Oktober 2021 per E-Mail an: rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe der DGVT(-BV)-Landesgruppe Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sind weitere spannende Veranstaltungen geplant, für die Sie sich bereits anmelden können. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltungsreihe.
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von Ihnen begrüßen zu dürfen!
Mit kollegialen Grüßen
Andrea Benecke und Kathrin Macha
Landessprecherinnen Rheinland-Pfalz
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen im August ihre digitale Veranstaltungsform fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Mittwoch, 4. August 2021 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP und DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP und Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Dieses Mal möchten wir folgende Themen besprechen:
Bitte melden Sie sich bis zum 3. August zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Herzliche Grüße,
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen im Saarland,
gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz aufmerksam machen, zu der auch Kolleg*innen aus dem Saarland herzlich eingeladen sind. Unten stehend finden Sie die detaillierte Einladung mit den Informationen zur Anmeldung. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Herzliche Grüße,
Ihre Bundesgeschäftsstelle
________________________________________
Einladung zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Vortrag "Psychotherapie im Kontext von Kultur und Migrationserfahrungen"
Liebe Kolleg*innen in Rheinland-Pfalz,
wir möchten Sie recht herzlich einladen zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Fortbildung "Psychotherapie im Kontext von Kultur und Migration" (Ulrich Bestle) am Dienstag, 13. Juli 2021 um 19.00-20.30 Uhr in Form einer Videokonferenz.
In der psychotherapeutischen Behandlung begegnen uns Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlicher Religionen und unterschiedlicher Kulturen. Das individuelle Einlassen auf das Gegenüber ist zwar in jeder Behandlung zentral, je fremder und ungewohnter für uns jedoch kulturelle Aspekte sind, umso häufiger können Fragen und Unsicherheiten auftreten. Wie stark ist der Einfluss der Kultur auf das psychische Erleben und somit auch auf Prozesse, die zu Veränderung führen? Wie viel Wissen muss der*die Behandler*in über die Kultur des*r Patient*in haben?
Neben der Vermittlung von Kultursensibilität und verschiedenen Vorstellungen von Gesundheit und Krankheit in anderen Kulturen, werden in dem Seminar Besonderheiten von Migration und Möglichkeiten der Exploration von Migrationserfahrungen vermittelt.
Ulrich Bestle ist Leiter des transkulturellen Schwerpunktes in der Poliklinischen Institutsambulanz für Psychotherapie in Mainz und behandelt seit vielen Jahren Geflüchtete und Menschen mit Migrationserfahrungen.
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist beantragt. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung bis zum 11. Juli 2021 per E-Mail an: rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe der DGVT(-BV)-Landesgruppe Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sind weitere spannende Veranstaltungen geplant, für die Sie sich bereits anmelden können. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltungsreihe.
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von Ihnen begrüßen zu dürfen!
Mit kollegialen Grüßen
Andrea Benecke und Kathrin Macha
Landessprecherinnen Rheinland-Pfalz
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen im Saarland,
gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz aufmerksam machen, zu der auch Kolleg*innen aus dem Saarland herzlich eingeladen sind. Unten stehend finden Sie die detaillierte Einladung mit den Informationen zur Anmeldung. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Herzliche Grüße,
Ihre Bundesgeschäftsstelle
________________________________________
Einladung zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Vortrag „Meine Rolle als Psychotherapeut*in in der Klimakrise“
Liebe Kolleg*innen in Rheinland-Pfalz,
wir möchten Sie recht herzlich einladen zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Fortbildung „Meine Rolle als Psychotherapeut*in in der Klimakrise“ (Kathrin Macha & Psychologists / Psychotherapists for Future Mainz) am Freitag, 2. Juli 2021 von 10.00–11.30 Uhr in Form einer Videokonferenz.
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist beantragt. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung bis zum 30. Juni 2021 per E-Mail an: rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe der DGVT(-BV)-Landesgruppe Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sind weitere spannende Veranstaltungen geplant, für die Sie sich bereits anmelden können. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltungsreihe.
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von Ihnen begrüßen zu dürfen!
Mit kollegialen Grüßen
Andrea Benecke und Kathrin Macha
Landessprecherinnen Rheinland-Pfalz
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen im Juni ihre digitale Veranstaltungsform fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Dienstag, 29. Juni 2021 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP und DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP und Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Alle interessierenden Fragen können bei diesem digitalen Treffen angesprochen werden. Besonders vorbereiten wollen wir die Themen:
Bitte melden Sie sich bis zum 28. Juni zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Herzliche Grüße,
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen im Saarland,
gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz aufmerksam machen, zu der auch Kolleg*innen aus dem Saarland herzlich eingeladen sind. Unten stehend finden Sie die detaillierte Einladung mit den Informationen zur Anmeldung. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Herzliche Grüße,
Ihre Bundesgeschäftsstelle
________________________________________
Einladung zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Vortrag „Narrative Expositionstherapie“
Liebe Kolleg*innen in Rheinland-Pfalz,
wir möchten Sie recht herzlich einladen zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Fortbildung „Narrative Expositionstherapie“ (Eva Barnewitz) am Samstag, 19. Juni 2021 von 9.00-12.30 Uhr in Form einer Videokonferenz.
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist beantragt. Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung bis zum 17. Juni 2021 per E-Mail an: rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Die Veranstaltung ist Teil einer Veranstaltungsreihe der DGVT(-BV)-Landesgruppe Rheinland-Pfalz. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe sind weitere spannende Veranstaltungen geplant, für die Sie sich bereits anmelden können. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer zur Veranstaltungsreihe.
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von Ihnen begrüßen zu dürfen!
Mit kollegialen Grüßen
Andrea Benecke und Kathrin Macha
Landessprecherinnen Rheinland-Pfalz
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen,
die DGVT(-BV)-Landesgruppen Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland führen im Mai ihre digitale Veranstaltungsform fort. Monatlich wollen wir in einer ZOOM-Konferenz berufspolitische Themen diskutieren und Fragen der Mitglieder beantworten.
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Termin am Mittwoch, 19. Mai 2021 um 19.30 Uhr.
Andrea Benecke, Vizepräsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer & der Landespsychotherapeutenkammer RLP und DGVT(-BV)-Landessprecherin RLP und Karl-Wilhelm Höffler, DGVT(-BV)-Landessprecher Hessen und Mitglied im Vorstand der Psychotherapeutenkammer Hessen und Kerstin Burgdorf (DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle) werden Fragen von niedergelassenen und angestellten Kolleg*innen beantworten.
Alle interessierenden Fragen können bei diesem digitalen Treffen angesprochen werden. Besonders vorbereiten wollen wir die Themen:
Bitte melden Sie sich bis zum 18. Mai zur Veranstaltung an, so dass wir Ihnen die ZOOM-Zugangsdaten zusenden können: hessen(at)dgvt(dot)de oder rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Herzliche Grüße,
Andrea Benecke und Karl-Wilhelm Höffler
Landessprecher*innen Rheinland-Pfalz / Hessen
DGVT und DGVT-BV
Liebe Kolleg*innen im Saarland,
gerne möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz aufmerksam machen, zu der auch Kolleg*innen aus dem Saarland herzlich eingeladen sind. Unten stehend finden Sie die detaillierte Einladung mit den Informationen zur Anmeldung. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Herzliche Grüße
Ihre Bundesgeschäftsstelle
_________________________________________________
Einladung zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Vortrag "Insomnie – Therapie und mehr"
Liebe Kolleg*innen in Rheinland-Pfalz,
wir möchten Sie recht herzlich einladen zum DGVT(-BV)-Landesgruppentreffen mit Fortbildung "Insomnie – Therapie und mehr" (Markus Specht) am Donnerstag, 15. April 2021 um 19.00-20.30 in Form einer Videokonferenz.
Die Akkreditierung der Veranstaltung ist beantragt. Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele von Ihnen begrüßen zu dürfen!
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung bis zum 13. April 2021 kurz per E-Mail an: rheinland-pfalz(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Gerne können Sie vorab Fragen oder Themen für unseren Referenten Markus Specht mailen, diese werden dann im Rahmen des Vortrages aufgegriffen. Bitte senden Sie Ihre Fragen bis zum 1. April, sodass Hr. Specht diese vorbereiten kann.
Mit kollegialen Grüßen
Andrea Benecke und Kathrin Macha
Landessprecherinnen Rheinland-Pfalz
DGVT und DGVT-BV
Die Arbeit der DGVT-Landesgruppe Saarland von Mitte des vergangenen Jahres an bis jetzt war bestimmt vom konkreten Einstieg in das von uns "aufgelegte" große Fortbildungsprogramm 2005-2007 unter dem Rahmentitel "Neue Entwicklungen und Konzeptionen in der Verhaltenstherapie" (Hinweise und Termine s. unter www.dgvt.de/saarland).
[mehr]