Landesgruppe Thüringen

Herzlich willkommen

Hier finden Interessierrte Informationen der Landesgruppe Thüringen.

 

Einladung der DGVT/BV-Landesgruppe Thüringen zur Veranstaltung „Gruppentherapie: Von der Forschung in die Praxis“

Liebe Kolleg*innen,
 
wir möchten Sie herzlich einladen zur Veranstaltung „Gruppentherapie: Von der Forschung in die Praxis“ am Mittwoch, 26. April 2023 um 17:00 Uhr bei der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen in Weimar (Zum Hospitalgraben 8, 99425 Weimar).

Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß gibt uns einen Überblick über die aktuelle Forschung zur Gruppenpsychotherapie. Danach möchten wir über die praktische Umsetzung von Gruppentherapien in ambulanten Praxen sprechen.

Während der Pause laden wir Sie zu einem gemeinsamen Essen mit kollegialem Austausch ein.

Die Veranstaltung wird organisiert von der DGVT/BV-Landesgruppe Thüringen in Kooperation mit dem bvvp Thüringen.  

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Fortbildungspunkte wurden beantragt. Bitte melden Sie sich bis zum 20. April 2023 zur Veranstaltung an:bvvp-thueringen(at)bvvp(dot)de


Die detaillierte Einladung finden Sie im Anhang.
 
Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen.
 
Janine Manthey und Kay-Uwe Kleine
Landessprecher*innen Thüringen
DGVT und DGVT-Berufsverband
________________________________________

Einladung zum DGVT/-BV-Stammtisch Thüringen am 30.11.22

Liebe Kolleg*innen,

wir möchten Sie herzlich einladen zum DGVT/-BV-Stammtisch Thüringen am Mittwoch, 30. November 2022 um 18.00 Uhr als informelles Treffen mit kollegialem Austausch im Café Nerly (Marktstraße 6, 99084 Erfurt). Es ist ein Tisch auf den Namen Manthey reserviert.

Wir würden uns gerne unter anderem zum Thema Psychotherapeutische Aromapraxis austauschen (Was ist eine Psychotherapeutische Aromapraxis? Was sind deren Möglichkeiten und Grenzen?).

Bitte meldet euer Kommen bis zum 28. November 2022 an diese Mailadresse: thueringen(at)dgvt(dot)de.

Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich und wir behalten uns vor, das Treffen auch kurzfristig abzusagen.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen.

Janine Manthey und Kay-Uwe Kleine

Landessprecher*innen Thüringen

DGVT und DGVT-Berufsverband

 

 

Einladung zum DGVT/-BV-Stammtisch Thüringen

Liebe Kolleg*innen,

es sind sehr bewegte Zeiten. Insbesondere, da die Pandemie auch die berufspolitischen Prozesse stellenweise hemmte, ist es umso wichtiger, dass wir jetzt nochmal viel Kraft investieren. Denn es stehen wichtige Neuerungen an. Das Gutachterverfahren wird abgeschafft, unsere Ausbildung wird zur Weiterbildung. Das bedeutet sehr viel Arbeit für die Berufspolitik und hierfür brauchen wir Ihre und Eure Unterstützung. 

Wir möchten Sie herzlich einladen zum DGVT/-BV-Stammtisch Thüringen am Mittwoch, 14. September 2022 ab 18.00 Uhr als informelles Treffen mit kollegialem Austausch und Getränken im Café Nerly (Marktstraße 6, 99084 Erfurt). Es ist ein Tisch im Innenbereich – gegebenenfalls bei gutem Wetter auch im Außenbereich – unter dem Namen Manthey reserviert. Bitte meldet euer Kommen bis zum 11. September 2022 an diese Mailadresse: thueringen(at)dgvt(dot)de. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich und wir behalten uns vor, das Treffen auch kurzfristig abzusagen. 

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen. 

Janine Manthey und Kay-Uwe Kleine

Landessprecher*innen Thüringen 

DGVT und DGVT-Berufsverband 

Einladung zur Informationsveranstaltung "Gruppentherapie" von DGVT/DGVT-BV Thüringen

Liebe Kolleg*innen,

wir möchten Sie herzlich einladen zu einer Informationsveranstaltung, die wir in Kooperation mit dem BDP und dem bvvp durchführen.

·         „Gruppentherapie“ am 15. Juni 2022 um 17.30 Uhr im AfP (Fischmarkt 5, 99084 Erfurt)

Referentin Juliane Sim berichtet über Veränderungen der Psychotherapie-Richtlinie in Bezug auf Gruppentherapie und die sich damit ergebenden neuen Konstellationen der Kombination von Behandlungen und Zusammenarbeit von Kolleg*innen. Nebenbei sollen die neuen Abrechnungsziffern erläutert und Ideen zur gruppentherapeutischen Grundversorgung diskutiert werden. Sabine Schober wird für Fragen aus dem Alltag von Gruppen mit Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehen.

Im Anschluss möchten wir Sie zu einem Buffet sowie zur Mitgliederversammlung von DGVT und DGVT-BV Thüringen einladen.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Fortbildungspunkte sind bei der OPK beantragt. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an unter thueringen(at)dgvt-bv(dot)de

Ich freue mich auf Sie und Euch!

Janine Manthey

Landessprecherin Thüringen

DGVT und DGVT-BV


Bericht von der 28. Kammerversammlung der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK)

18.11.2020

Unsere DGVT(-BV)-Landessprecher*innen und DGVT(-BV)-Kammerdelegierte in der OPK Janine Manthey (Thüringen) und Jürgen Friedrich (Mecklenburg-Vorpommern) berichten hier umfassend von der Kammerversammlung der OPK am 9. und 10. Oktober 2020.

 


Landesbericht Thüringen  

Bericht von der Online-Veranstaltung „DiGAs (digitale Gesundheitsanwendungen) in der Psychotherapie – Nutzen und Grenzen“ am 23. September 2020

Nach einer allgemeinen Einführung zu den DiGAs folgte die Vorstellung zweier DiGAs – „Selfapy“ und „mementor - somnio“ durch deren Gründer*innen. Den Bericht unserer thüringischen DGVT(-BV) Landessprecherin Janine Manthey finden Sie hier.

 


Einladung zur Online-Veranstaltung „DiGas in der Psychotherapie – Nutzen und Grenzen“ am 23. September 2020

Liebe Kolleg*innen in Thüringen,

wir möchten Sie ganz herzlich einladen zur Online-Veranstaltung „DiGas in der Psychotherapie – Nutzen und Grenzen“ am 23. September 2020 um 18.00 Uhr.

Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und Sie erhalten Fortbildungspunkte!

In der Einladung anbei finden Sie detaillierte Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Mit kollegialen Grüßen aus Erfurt,

Janine Manthey und Kay-Uwe Kleine
Landessprecher*innen Thüringen
DGVT und DGVT-Berufsverband

 


DGVT(-BV)-Stammtisch Erfurt und Umgebung am 15. Juli 2020

Liebe berufspolitisch interessierte Kolleg*innen,

es sind sehr bewegte Zeiten. Insbesondere, da die Pandemie auch die berufspolitischen Prozesse stellenweise hemmte, ist es umso wichtiger, dass wir jetzt nochmal viel Kraft investieren. Denn es stehen wichtige Neuerungen an. Das Gutachterverfahren wird abgeschafft, unsere Ausbildung wird zur Weiterbildung. Das bedeutet sehr viel Arbeit für die Berufspolitik und hierfür brauchen wir Ihre und Eure Unterstützung.

Daher laden wir am Mittwoch, 15.07.2020 um 18.00 Uhr zum informellen Treffen und Austausch mit Getränken im Augustiner an der Krämerbrücke (Horngasse 3/4, 99084 Erfurt) ein. Es ist ein Tisch im Außenbereich unter dem Namen Manthey reserviert. Bitte meldet euer Kommen bis zum 13.07.2020 an diese Mailadresse: thueringen(at)dgvt-bv(dot)de. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich und wir behalten uns vor, das Treffen auch kurzfristig abzusagen.

Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen.

Janine Manthey und Kay-Uwe Kleine
Landessprecher*innen Thüringen
DGVT und DGVT-Berufsverband

 


Liebe Kolleg*innen in Thüringen,

wir möchten Sie herzlich einladen zur Veranstaltung mit Podiumsdiskussion „20 Jahre PsychThG – nichts ist perfekt, oder?“ am 17. Mai 2019 ab 16.00 Uhr im Thüringer Landtag. Detaillierte Informationen finden Sie hier. Die DGVT ist auf dem Podium mit Heiner Vogel vertreten.

Wir würden uns sehr freuen, Sie dort zu treffen!
Mit kollegialen Grüßen aus Erfurt,

Janine Manthey und Kay-Uwe Kleine
Landessprecher*innen Thüringen
DGVT und DGVT-Berufsverband

 


Liebe Kolleg*innen in Thüringen,

ich möchte Sie herzlich einladen zum DGVT-Landesgruppentreffen Thüringen. Dieses findet statt am

Mittwoch, 20. Juni 2018 um 16.30 Uhr im Nerly (Marktstraße 6, 99084 Erfurt).

Bei gutem Wetter sitzen wir im Biergarten, ansonsten in einem kleinen Raum des Cafés (in der Nähe des Treppenaufgangs). Ich werde ein kleines Schild mit dem DGVT-Logo auf unserem Tisch platzieren. Bitte fragen Sie bei Unsicherheit im Nerly nach dem Tisch der DGVT/Frau Manthey.

Tagesordnungspunkte sind:

  1. Kurze Vorstellung und Kennenlernen aller Anwesenden
  2. Wahl der Landessprecher*innen Thüringen
  3. Regionale Themen in Thüringen
  4. Sonstiges

Die berufspolitische Arbeit im Thüringer Landesverband soll Ihre Themen beinhalten. Ihre Mitwirkung ist nötig, damit Ihre Anliegen über die Landessprecher*innen vorgebracht werden können. Die Wahl der Landessprecher*innen soll auf diesem Treffen erfolgen, das gleichzeitig Gelegenheit bietet, die eigenen Themen zu benennen. Insbesondere da die Wahlen der Landessprecher*innen Thüringen anstehen würde ich mich über Ihre Teilnahme sehr freuen! Das Treffen der DGVT-Landesgruppe endet um 17.30 Uhr. Zur besseren Planung bitte ich um eine kurze Anmeldung zum Landesgruppentreffen Thüringen an: thueringen@dgvt.de

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an der Veranstaltung „Gibt es eine gerechte Medizin?“ des Medizinischen Salons teilzunehmen. Diese findet ebenfalls im Nerly statt. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung unabhängig von dem DGVT-Landesgruppentreffen Thüringen ist. Es ist daher eine gesonderte Anmeldung bzw. Ticketerwerb nötig, weitere Hinweise finden Sie hier.

Mit kollegialen Grüßen aus Erfurt,

Janine Manthey
Psychologische Psychotherapeutin mit Privatpraxis in Erfurt

Bericht von der 28. Kammerversammlung der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK)

18.11.2020

Unsere DGVT(-BV)-Landessprecher*innen und DGVT(-BV)-Kammerdelegierte in der OPK Janine Manthey (Thüringen) und Jürgen Friedrich (Mecklenburg-Vorpommern) berichten hier umfassend von der Kammerversammlung der OPK am 9. und 10. Oktober 2020.

[mehr]

Landesbericht Thüringen

17.11.2020

Bericht von der Online-Veranstaltung „DiGAs (digitale Gesundheitsanwendungen) in der Psychotherapie – Nutzen und Grenzen“ am 23. September 2020

Nach einer allgemeinen Einführung zu den DiGAs folgte die Vorstellung zweier DiGAs – „Selfapy“ und „mementor - somnio“ durch deren Gründer*innen. Den Bericht unserer thüringischen DGVT(-BV) Landessprecherin Janine Manthey finden Sie hier.

[mehr]

Janine Manthey

Kai-Uwe Kleine

 

Kontakt:thueringen(at)dgvt(dot)de


OPK-Wahl 2018

Hierfinden Sie den Flyer der DGVT-Kandidat*innen zu aktuellen OPK-Wahl.
In Thüringen kooperieren wir mit dem VPP/BDP und dem bvvp, die Kandidatinnen des bvvp sind in Thüringen Juliane Sim (PP) und Sabine Schober (KJP).

Wahlen zur dritten Delegiertenversammlung der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer bis zum 26.01.2015

Aktuell finden die 3. Wahlen der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK) statt. Weitere Informationen zu den KandidatInnen der DGVT und des DGVT-Berufsverbands und das Wahlprogramm finden Sie unter Kammerwahl 2015. Die Berichte zu den Delegiertenversammlungen der OPK finden Sie hier. Bitte nutzen Sie Ihr Wahlrecht!

 

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die Wahlen zur Kammerversammlung der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer stehen an. Bis zum 26. Januar 2015 können die Delegierten für die neue Kammerversammlung der OPK gewählt werden.

Mit dieser Broschüre wollen wir uns Ihnen als Kandidaten der DGVT und des DGVT-Berufsverbands vorstellen. Darin finden Sie auch nähere Informationen über die weiteren DGVT-KandidatInnen aus den anderen Bundesländern, einen Rückblick auf die Kammerarbeit der vergangenen vier Jahre sowie unser Wahlprogramm.

Die schriftlichen Wahlunterlagen werden Ihnen von der OPK im Dezember zugesandt.
Wir bitten Sie um Ihre drei Stimmen!

Mit besten kollegialen Grüßen
Rüdiger Bürgel und Christoph Hölting

Flyer zum Download

Berichte aus der OPK-Delegiertenversammlung 2011 - 2014

 

 

 

Erfolgreiche Kammerwahlen bei der OPK

Das „Superwahljahr 2011“ hat für die DGVT gut begonnen: Bei der Wahl zur Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer hat die DGVT ihre Position behauptet. Alle acht KandidatInnen aus den fünf Bundesländern wurden in die Kammerversammlung gewählt. Im Bereich PP sind vertreten: Friedemann Belz (Brandenburg), Dr. Jürgen Friedrich (Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Markus Funke (Sachsen) und Dr. Barbara Zimmermann (Sachsen-Anhalt). Im Bereich KJP sind vertreten: Anne Fallis (Brandenburg), Johannes Weisang (Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Wolfgang Pilz (Sachsen-Anhalt) und Dr. Rüdiger Bürgel (Thüringen). Dr. Markus Funke aus Dresden kandidierte erstmals für die DGVT und wurde auf Anhieb gewählt.

 

 

 

Im Februar 2007 fanden die ersten Wahlen zur Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer statt. Die DGVT-KandidatInnen aus allen Fünf Bundesländern wurden auf Anhieb in die Kammerversammlung gewählt. 

  • Sabine Ahrens-Eipper
  • Rüdiger Bürgel
  • Jürgen Friedrich
  • Andrea Keller
  • Martina Marx
  • Ralf Peter
  • Conny Plamann
  • Johannes Weisang
  • Constanze Wenzel