Ältere Menschen mit psychischen Störungen sind psychotherapeutisch sehr schlecht versorgt. Deshalb hat die DGVT 2012 eine neue Fachgruppe ins Leben gerufen, die sich speziell mit den Bedürfnissen der ständig wachsenden Gruppe alter Menschen beschäftigt.
Insbesondere bei Hochaltrigen kommt ambulante Psychotherapie praktisch nicht vor. Außerdem wissen wir noch wenig darüber, wie wir mit den üblichen psychotherapeutischen Ansätzen und Methoden den Bedürfnissen und Zielen älterer Menschen gerecht werden. Anliegen und Ziele der neuen Fachgruppe sind:
Initiatorinnen der Fachgruppe sind Monika Basqué (Leiterin des Ausbildungszentrums Berlin, Sprecherin der DGVT- Landesgruppe Berlin) und Dr. Eva-Marie Kessler (Nachwuchsgruppenleiterin in der Abteilung für Psychologische Alternsforschung der Universität Heidelberg)
Eine Mailingliste „Altern“ wurde außerdem bereits eingerichtet: Interessent*innen können sich über dgvt(at)dgvt(dot)de anmelden.
Report Altersdaten bietet Einblick in die Lebensformen älterer Menschen
[mehr]