Aktuelles & Ankündigungen


DGVT = Diversität und Respekt – Positionspapier

03.05.2022

Die DGVT, der DGVT-Berufsverband die DGVT-Akademie haben ein Positionspapier verabschiedet, mit dem sich der DGVT-Verbund für Diversität und Respekt in einer demokratischen Gesellschaft ausspricht. Mit Vehemenz, Nachdruck und Entschiedenheit setzen sich die DGVT, der DGVT-Berufsverband und die DGVT-Akademie für Vielfalt und gegen Diskriminierung ein. Im Positionspapier „DGVT-POSITION für Diversität und Respekt in einer demokratischen Gesellschaft“ verschriftlichen und manifestieren sie ihre Haltung und ihr Engagement dafür.

[mehr]

Hier ist er nun, der erste PiA-Newsletter der DGVT!

19.11.2020

Mit dem ersten PiA-Newsletter versuchen wir die turbulenten letzten Monate abzubilden: Corona, die Neuerungen durch die Reform des Psychotherapeutengesetzes und natürlich die Frage, was es mit diesen 40% auf sich hat (und vieles mehr!). Wir wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre! Euer PiA-Redaktionsteam.

[mehr]

PiA versus PTW: System reloaded – Der neue Weg zum*r Psychotherapeut*in

21.10.2020

Mit der Reform wird sich der Weg zum/r Psychotherapeut*in grundlegend verändern. Wir zeigen euch kurz und prägnant die wichtigsten Änderungen.

[mehr]

Die 40%-Regel: Interview mit Günter Ruggaber

21.10.2020

Durch die Reform des Psychotherapeutengesetzes wurde festgelegt, dass den PiA an deutschen Ausbildungsinstituten mindestens 40 % der von Ihnen erwirtschafteten Leistungen auszuzahlen sind. Doch bis heute bleiben viele Fragen offen. Wir haben daher mit Günter Ruggaber gesprochen, dem Geschäftsführer der DGVT-Ausbildungsakademie, und ihm die Fragen gestellt, die vielen von euch aktuell durch den Kopf gehen.

[mehr]

Vergütungsregelung von PiA in der PT 1

21.10.2020

Seit dem 1. September 2020 haben PiA während ihrer Praktischen Tätigkeit 1 (sog. Psychiatriejahr) in Vollzeit einen gesetzlichen Anspruch auf eine Vergütung von mindestens 1000 Euro monatlich. Wir fassen nochmals die wichtigsten Regelungen für euch zusammen.

[mehr]


WEITERE ANKÜNDIGUNGEN

2023