Aktuelles & Ankündigungen


Fallbeispiel aus der juristischen Beratung des DGVT-BV: Behandlung von Kindern und Jugendlichen bei gemeinsamem Sorgerecht getrennt lebender Eltern

21.10.2020

Mit diesem Fallbeispiel möchten wir, Kerstin Burgdorf und Barbara Köhler, Juristinnen in der Bundesgeschäftsstelle, Ihnen eine interessante berufsrechtliche Fallkonstellation darstellen, mit der Kolleg*innen in der Ausbildung zum/zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in häufig konfrontiert sein dürften.

[mehr]

DGVT fordert effektive Hilfen für Psychotherapeut*innen in Ausbildung

28.04.2020

Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiA) sind durch die Auswirkungen der aktuellen Krise in Folge der Corona-Pandemie wirtschaftlich in besonderem Maße betroffen. Gleichzeitig sind PiA bei den bisherigen Hilfemaßnahmen von Bund und Ländern nicht ausreichend berücksichtigt. Die DGVT wendet sich an die politisch Verantwortlichen mit der Forderung nach effektiven Hilfen für PiA, die deren spezifische Bedingungen berücksichtigen.

[mehr]

ABSAGE PiA-AG Treffen der DGVT am 28.03.2020 in Köln

28.03.2020

Nachdem der Gesamtvorstand der DGVT beschlossen hat, die Workshoptagung in Köln- und damit auch das Kurssprecher*innentreffen aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen, wird auch unser PiA-AG Treffen nicht stattfinden, das für den 28.03. geplant war. Das ist sehr schade, es ist aber nach einer Risikoabschätzung einhellig als richtige Maßnahme eingeschätzt worden. Es gibt keinen Ersatztermin für unser Treffen, es fällt aus und wir werden zum nächsten Treffen wieder neu einladen. Solltet ihr aber aktuelle Anliegen haben, könnt ihr euch jederzeit an uns wenden unter pia-sprecher(at)dgvt(dot)de Wir wünsche euch alles Gute und hoffen, euch dann beim nächsten Treffen zu sehen!

[mehr]

Die DGVT-PiA-AG informiert über das kommende PiA-Politik-Treffen

31.01.2020

Am 20. März 2020 findet in Berlin das 17. PiA-Politik-Treffen (PPT) statt.

[mehr]

Bericht vom 16. PiA-Politik-Treffen am 29. September in Frankfurt

17.10.2019

Am 29. September 2019 fand in Frankfurt das 16. PiA-Politik-Treffen (PPT) statt.

[mehr]

Stellungnahme der DGVT-PiA-AG zur Novellierung des PsychThG

10.10.2019

Die Aus- und Weiterbildung zum*zur Psychotherapeut*in darf kein Privatvergnügen bleiben. Die PiA-AG der DGVT begrüßt grundsätzlich die Novellierung des PsychThG. Es wurden jedoch entscheidende Chancen vertan und wichtige Ziele verfehlt, welche in der Stellungnahme der PiA-AG dargestellt werden.

[mehr]


WEITERE ANKÜNDIGUNGEN

2023