Fachgruppe "Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie"
Portrait
Die Fachgruppe "Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie" in der DGVT (FG KiJu) gründete sich im Januar 2000, um denjenigen, die innerhalb der DGVT vorrangig oder ausschließlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, eine eigene fachliche und berufspolitische Plattform zu bieten.
Mitglieder der Gruppe sind niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen, Angestellte, Mitglieder der Kammer und DozentInnen in Ausbildungsinstituten. Die Gruppe steht allen interessierten Kollegen und Kolleginnen offen, unabhängig davon, ob sie ihre berufliche Tätigkeit im Rahmen des Gesundheitswesens oder der Jugendhilfe, selbständig oder angestellt, mit oder ohne Approbation ausüben. Die Fachgruppe bildet verschiedene Untergruppen, die sich mit Themen wie Jugendhilfe, Veröffentlichungen oder Fort- und Weiterbildung beschäftigen.
Aufgaben und Ziele der Fachgruppe:
- Fachliche Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Förderung von entsprechenden Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Entwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Verankerung der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie/-verhaltenstherapie in der Gesellschaft und Anregung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse zum Wohle von Kindern, Jugendlichen und Familien
- Angemessene Versorgung mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in den Institutionen (Beratungsstellen, Kliniken, Heimen, Praxen)
- Förderung der Interessenvertretung von Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Kammern und Gremien der Kassenärztlichen Vereinigung
- Erfahrungsaustausch unter Kolleg*innen, Fallbesprechung, Planung und Durchführung eigener Veranstaltungen
Die FG KiJu unterhält eine Mailingliste, die allen DGVT-Mitgliedern offensteht. Sie richtet sich an Kolleg*innen, die vorrangig oder ausschließlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Auf der Mailingliste können sich alle interessierten Kolleg*innen registrieren lassen unabhängig davon, ob sie ihre berufliche Tätigkeit im Rahmen des Gesundheitswesens oder der Jugendhilfe, selbstständig oder angestellt, mit oder ohne Approbation ausüben.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle: dgvt(at)dgvt(dot)de
Neue Kolleg*innen sind herzlich willkommen!
Ansprechpartnerinnen
Milana Kirsch
Fachreferentin
Tel.: 0 70 71 / 94 34-98
Mo - Fr: 9:00 - 12:00 Uhr
Mo - Do: 14:00 - 15:30 Uhr
E-Mail: dgvt(at)dgvt(dot)de
Sprecherinnen der Fachgruppe:
- Alina Büschenfeld
- Esther Lüer
- Susanne Sander