Skip to main content

Die DGVT – stark. engagiert. solidarisch.

Die DGVT ist mit über 12.000 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland.
Neben der Förderung von Verhaltenstherapie setzen wir uns ein für ein solidarisches Gesundheits- und Sozialsystem
und für die Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung.

Mehr über die DGVT lesen     Mehr über den DGVT-Verbund

Dann sind Sie hier richtig:

Sie möchten Mitglied werden?

Informieren Sie sich hier über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV. Studierende und Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung sind in der DGVT und DGVT-BV übrigens beitragsfrei. Wir freuen uns auf Sie! 

Mehr Infos und Beitrittsformular

Hilfe bei psychischen Problemen

Patient*innen-Informationen

Informationen für Patient*innen zum Download sowie hilfreiche Hinweise und Kontakte

Zur Informationsseite

Download des Ratgebers

Wegbegleiter*innen der DGVT im Interview

Beeindruckende Persönlichkeiten

In den Interviews bekommen bedeutende Förderer*innen des Verbandes Raum und geben damit auch Einblicke in Geschichte und Entwicklung der DGVT sowie der Verhaltenstherapie in Deutschland.

Zu den Interviews

Aktuelle Meldungen

DGVT-Kongress

Verleihung DGVT-Preis und DGVT-Förderpreis 2025

Am Donnerstag, 20. März wurde im Rahmen des 33. DGVT-Kongresses für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung an der Technischen Universität Berlin der DGVT-Förderpreis und am Samstag, 22. März der DGVT-Preis verliehen. Prof. Eva-Marie Kessler und Prof. Michael Borg-Laufs erhielten den DGVT-Preis 2025. Dr. Hannah Klusmann wurde mit dem DGVT-Förderpreis 2025 ausgezeichnet.

DGVT

Plädoyer gegen Kürzungen der Finanzierung von Beratungsangeboten für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Die Fachgruppe Forum Beratung der dgvt fordert die langfristige und ausreichende Finanzierung von Beratungsangeboten für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Verhandlungen zum Sächsischen Landeshaushalt für 2025/2026 wendet sich das Forum Beratung in einem offenen Brief an alle demokratischen Fraktionen des Sächsischen Landtags. Die angekündigten deutlichen Kürzungen in den freiwilligen Leistungen aller Ministerien gefährden u.a. unverzichtbare Beratungsangebote für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Fachberatungsstellen wie die "Opferberatung Support für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt" des RAA Sachsen e.V. spielen eine essentielle Rolle bei der Unterstützung von …

DGVT-Kongress

Neuer geschäftsführender DGVT-Vorstand gewählt

Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e. V. hat am 21. März 2025 im Rahmen des 33. DGVT-Kongresses für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung an der Freien Universität Berlin mit großer Mehrheit einen neuen geschäftsführenden Vorstand gewählt: Monika Bormann und Alfred Luttermann. 

DGVT-Kongress

Symposium beim DGVT-Kongresses: Sexualisierte Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt in Psychotherapie und Beratung

34 Jahre nach dem öffentlichen Hearing „Sexuelle Übergriffe in der Psychotherapie – Kunstfehler oder Kavaliersdelikt“ in Bonn und 27 Jahre nach der Verabschiedung des § 174c StGB lud die DGVT-Fachgruppe Frauen* beim 33. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung in Berlin erneut zu einem Symposium zu diesem leider immer noch relevanten Thema. 

Stellungnahme

Für eine zukunftsfähige psychosoziale Versorgung: Klare politische Weichenstellungen gefordert

Die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e. V. und der DGVT-Berufsverband Psychosoziale Beruf (DGVT-BV) e. V. erwarten von der neuen Bundesregierung eine klare Positionierung zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung und zur psychosozialen Versorgung über Beratungsstellen und andere Einrichtungen der freien Träger und der Kommunen.

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

Noch nicht das Richtige gefunden?

 

Die DGVT ist Mitglied der EABCT