Skip to main content

Die DGVT – stark. engagiert. solidarisch.

Die DGVT ist mit über 12.800 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland.
Neben der Förderung von Verhaltenstherapie setzen wir uns ein für ein solidarisches Gesundheits- und Sozialsystem
und für die Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung.

Mehr über die DGVT lesen     Mehr über den DGVT-Verbund

Dann sind Sie hier richtig:

Sie möchten Mitglied werden?

Informieren Sie sich hier über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV. Studierende und Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung sind in der DGVT und DGVT-BV übrigens beitragsfrei. Wir freuen uns auf Sie! 

Mehr Infos und Beitrittsformular

Hilfe bei psychischen Problemen

Patient*innen-Informationen

Informationen für Patient*innen zum Download sowie hilfreiche Hinweise und Kontakte

Zur Informationsseite

Download des Ratgebers

Plakat „Hitzeschutz“

Zum Download

Zum Hitzeaktionstag hat die DGVT-Fachgruppe „Planetary Health“ ein Plakat mit allen wichtigen Informationen und Hinweisen zu Hitzegefahren und Hitzeschutz entwickelt. Ein Angebot für Ihre Praxis/Räumlichkeiten:

Download des Plakats „Hitzeschutz“

Aktuelle Meldungen

Newsletter

Aktuelle Meldungen aus DGVT und DGVT-BV – der neuer Newsletter ist da!

Die Sommerausgabe des Newsletters bietet Ihnen ein Plakat zum Hitzeschutz für Ihre Praxis zum kostenlosen Download und zusätzlich viele Informationen und Tipps zum Thema. DGVT und DGVT-BV machen sich besonders für drei Themen stark: Sucht als ernstzunehmende psychische Erkrankung, eine Nachfolgelösung für den Fond Sexueller Missbrauch und ein Erstzugangsrecht zu Psychotherapie. Außerdem enthält der Newsletter eine Empfehlung von Kassenwatch zur Umgehensweise mit den neuen GOP-Analogziffern in der Kostenerstattung. Der DGVT-Verlag stellt zwei Bücher vor. Neben dem Save-the-Date zur 24. Workshoptagung 2025 finden Sie viele weitere Termine. Es lohnt sich reinzuklicken. Viel Freude beim Lesen!

Forschungsprojekt

QUATEMAR: Brücken bauen für Patient*innen in der Warteschleife: Ihre Unterstützung ist gefragt!

Es gibt Neuigkeiten zum Forschungsprojekt QUATEMAR der Uni Erlangen, das von der DGVT unterstützt wird: Ab sofort ist die Teilnahme an der QUATEMAR-Studie für Patient*innen aller gesetzlichen Krankenkassen möglich. 

Stellungnahme

DGVT und DGVT-BV fordern gesetzlich abgesichertes Nachfolgemodell für den Fonds Sexueller Missbrauch

DGVT und DGVT-BV fordern die Bundesregierung dazu auf, umgehend eine gesetzliche Regelung zu treffen, um die finanzielle Unterstützung für Opfer von sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend weiterhin in vollem Umfang zu gewährleisten. Der Fonds Sexueller Missbrauch stellt eines der wichtigsten Hilfesysteme für Betroffene sexueller Gewalt dar.

Sucht

Suchterkrankungen entstigmatisieren – Zugang zur ambulanten Psychotherapie verbessern

Zum Internationalen Tag gegen Drogenmissbrauch am 26. Juni 2025 fordern DGVT und DGVT-BV Sucht nicht länger als bloßes Randthema zu behandeln. Sucht ist eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, von der Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind.
Wir teilen die Einschätzung des neuen Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Hendrik Streeck, dass Sucht ein zentrales gesundheitspolitisches Thema ist und als gesamtgesellschaftliche Herausforderung begriffen werden muss. Stigmatisierung und soziale Ausgrenzung führen zu einer Verschärfung individueller und gesellschaftlicher Probleme.

Nachhaltigkeit

Podcast zu Planetary Health

Wie können wir uns gemeinsam den riesigen Herausforderungen unserer Zeit stellen und eine gesunde, lebenswerte Zukunft gestalten? Mit dieser und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich das neue Angebot von KLUG „Zukunft gestalten – der Planetary Health Podcast“. Darin erfahren Hörer*innen, was sich hinter dem inspirierenden Konzept von Planetary Health verbirgt und wie Klima, Umwelt und Gesundheit zusammenhängen.

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

2018 – 50 Jahre DGVT

Das Jubiläum

Der Jubiläumsfilm gibt persönliche Einblicke in die DGVT jenseits von offiziellen Statements. Mit O-Tönen von Wegbegleiter*innen, Impressionen aus der DGVT und vom Neckar – inklusive Stocherkahnfahrt.
 

Zum Film auf vimeo

Der DGVT-Verbund

engagiert. stark. solidarisch.

Der DGVT-Verbund – DGVT e. V., DGVT-Berufsverband, DGVT-Akademie, DGVT Fort- und Weiterbildung, DGVT-Verlag – steht für eine gute psychotherapeutische und psychosoziale Versorgung und die Anliegen unserer Mitglieder.

Mehr über den DGVT-Verbund

Wegbegleiter*innen der DGVT im Interview

Beeindruckende Persönlichkeiten

In den Interviews bekommen bedeutende Förderer*innen des Verbandes Raum und geben damit auch Einblicke in Geschichte und Entwicklung der DGVT sowie der Verhaltenstherapie in Deutschland.

Zu den Interviews

Noch nicht das Richtige gefunden?

 

Die DGVT ist Mitglied der EABCT