Skip to main content

Die DGVT – stark. engagiert. solidarisch.

Die DGVT ist mit über 12.000 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland.
Neben der Förderung von Verhaltenstherapie setzen wir uns ein für ein solidarisches Gesundheits- und Sozialsystem
und für die Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung.

Mehr über die DGVT lesen     Mehr über den DGVT-Verbund

Dann sind Sie hier richtig:

Sie möchten Mitglied werden?

Informieren Sie sich hier über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV. Studierende und Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung sind in der DGVT und DGVT-BV übrigens beitragsfrei. Wir freuen uns auf Sie! 

Mehr Infos und Beitrittsformular

Hilfe bei psychischen Problemen

Patient*innen-Informationen

Informationen für Patient*innen zum Download sowie hilfreiche Hinweise und Kontakte

Zur Informationsseite

Download des Ratgebers

Wegbegleiter*innen der DGVT im Interview

Beeindruckende Persönlichkeiten

In den Interviews bekommen bedeutende Förderer*innen des Verbandes Raum und geben damit auch Einblicke in Geschichte und Entwicklung der DGVT sowie der Verhaltenstherapie in Deutschland.

Zu den Interviews

Aktuelle Meldungen

Newsletter

Der neue DGVT/DGVT-BV-Newsletter ist da!

Der erste Newsletter in 2025 startet gleich mit zwei wichtigen DGVT/DGVT-BV-Stellungnahmen ins neue Jahr. Zudem laden wir zum 33. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung ein, der vom 19. – 22. März an der FU Berlin stattfindet – jetzt noch anmelden! Unsere DGVT/BV-Kandidat*innen von „VT in Kooperation“ stellen sich und ihr Wahlprogramm zur Kammerwahl in Niedersachsen vor.

DGVT-PIA-AG

Neue Sprecherin in der DGVT-PiA-AG

Die PiA-AG der DGVT hat eine neue Sprecherin: Jillian Uhlenbrock . Sie ist 27 Jahre alt und kommt von der niederländischen Grenze. In Düsseldorf hat sie ihren Bachelor gemacht und in Münster den Master absolviert. Im Anschluss hat sie im Herbst 2023 ihre Ausbildung bei der DGVT in Münster begonnen. Jillian Uhlenbrock ist seit einiger Zeit in der PiA-AG und nun Teil des dreiköpfigen Sprecherinnen-Team gemeinsam mit Jenny Berger und Christine Ruder. 

 

Fachgruppe Frauen*

DGVT-Website: Neuer Themenbereich Frauen*

Auf der DGVT-Website gibt es jetzt einen neuen Themenbereich: Frauen*. Er umfasst die Themen „PMDS“, „Sexuelle Übergriffe in Therapie und Beratung“ und „Schwangerschaftsabbruch“.

Antrag

Antrag "Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen" im Bundestag beschlossen

Der Bundestag hat am 31. Januar 2025 einstimmig den Antrag „Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen“ der Fraktionen von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beschlossen.

Nachhaltigkeit

Aufruf: Großer Klimastreik am 14. Februar

DGVT und DGVT-BV unterstützen den Aufruf von Fridays for Future zum großen deutschlandweiten Klimastreik am 14. Februar. Das Bündnis Klimastreik, bestehend aus mehreren zivilgesellschaftlichen Organisationen, ist ebenfalls beteiligt. Mehr Informationen, zum Beispiel in welchen Städten Streiks organisiert werden, sind auf der Website von Fridays für Future zu finden. 
Fridays for Future: „Lasst uns auf die Straßen gehen, die Debatte zurückerobern und gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft kämpfen.“

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

Noch nicht das Richtige gefunden?

 

Die DGVT ist Mitglied der EABCT