# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen

Die DGVT – stark. engagiert. solidarisch.

Die DGVT ist mit über 11.400 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland.
Neben der Förderung von Verhaltenstherapie setzen wir uns ein für ein solidarisches Gesundheits- und Sozialsystem
und für die Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung.

mehr über die DGVT lesen

Dann sind Sie hier richtig:

Sie möchten Mitglied werden?

Informieren Sie sich gern über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV und über wichtige Rahmeninformationen. Studierende und PiA sind bei der DGVT übrigens beitragsfrei dabei. Wir freuen uns auf Sie! 

Mehr Infos und Beitrittsformular

Der DGVT-Verbund

engagiert. stark. solidarisch.

Der DGVT-Verbund – DGVT e. V., DGVT-Berufsverband, DGVT-Akademie, DGVT Fort- und Weiterbildung, DGVT-Verlag – steht für eine gute psychotherapeutische und psychosoziale Versorgung und die Anliegen unserer Mitglieder.

Mehr über den DGVT-Verbund

2018 – 50 Jahre DGVT

Das Jubiläum

Der Jubiläumsfilm gibt persönliche Einblicke in die DGVT jenseits von offiziellen Statements. Mit O-Tönen von Wegbegleiter*innen, Impressionen aus der DGVT und vom Neckar – inklusive Stocherkahnfahrt.
 

Zum Film auf vimeo

Aktuelle Meldungen

Aktuell

DGVT und DGVT-BV schließen sich BPtK-Kritik an der vdek-Analyse zu Wartezeiten in der ambulanten Psychotherapie an

Die DGVT und der DGVT-BV schließen sich der Kritik der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) an der vom vdek (Verband der Ersatzkassen e. V.) veröffentlichten Wartezeitenanalyse an. Die BPtK kritisiert die Studie des vdek wie folgt:

DGVT

Forderung für ein Suizidpräventionsgesetz und Gesetzentwürfe zur Suizidassistenz

Als Teil eines breiten Bündnisses setzt sich die DGVT für ein Suizidpräventionsgesetz noch in dieser Legislaturperiode ein.

Newsletter der DGVT und des DGVT-BV

Die aktuelle Newsletterausgabe ist da – Ausgabe 3/2023

In der dritten Newsletter-Ausgabe dieses Jahres haben wir wieder viele wichtige Themen aus der Gesundheits- und Berufspolitik zusammengestellt. Am 3. Juli 2023 wird die von der DGVT und einem breiten Verbändebündnis unterstützte Petition zur Finanzierung der Weiterbildung Gegenstand einer Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages sein – wir erwarten diesen Termin mit großer Spannung und werden über unsere Website weiter berichten. Weitere Themen im Newsletter sind aktuelle Gesetzgebungsverfahren, mehrere von uns mit unterzeichnete Positionspapiere, unter anderem zur „psychotherapeutischen Behandlung der Folgen sexuellen Missbrauchs“ und zur „Weiterentwicklung des Handlungsfeldes Prävention und Gesundheitsförderung“. Zudem haben wir den Fossil Fuel Non-Proliferation Treaty …

Psychotherapie-Weiterbildung

DGVT und DGVT-BV fordern in einem breiten Bündnis Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

Ein breites Bündnis aus Studierenden der Psychologie und Psychotherapie, Psychotherapeut*innen in Ausbildung, staatlich anerkannten Ausbildungsstätten, Hochschullehrer*innen, Psychotherapeutenkammern, Psychotherapeutenverbänden – darunter die DGVT – und Mitgliedern der Gremien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung steht geschlossen hinter der Forderung des Studenten Felix Kiunke, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung gesetzlich zu regeln. Seine beim Deutschen Bundestag eingereichte Petition hat mehr als 72.000 Unterstützer*innen gefunden und wird deshalb am 3. Juli 2023 Gegenstand einer Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages sein. Zur Pressemappe der BPtK

Aktuell

EABCT-Kongress: "CBT in a Changing World: Migration and Cultural Diversity"

October 04 to 07, 2023 in Antalya (Turkey)

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

Save the Date

EABCT-Kongress

October 04 to 07, 2023 in Antalya (Turkey)

"CBT in a Changing World:
Migration and Cultural Diversity" 
 

Zur EABCT-Website

Die Prü­fungs­trainer-App für die schrift­liche Appro­bations­prüfung

Mit den originalen IMPP-Fragen und mit Features, die das Lernen leichter machen. Online oder als App immer griffbereit für das Training zwischendurch.

Mehr zum DGVT-Fuchs

Patient*innen-Informationen

Hilfe bei psychischen Problemen

Informationen für Patient*innen zum Download sowie hilfreiche Hinweise und Kontakte – ein Ratgeber zum Download

Zum Ratgeber

Noch nicht das Richtige gefunden?