Skip to main content
 
Stellungnahme

DGVT fordert geschlechtersensible Prävention, Gesundheitsförderung und -versorgung auch bei der Neustrukturierung des BIPAM

05. März 2024

Die DGVT hat eine  Stellungnahme des Nationalen Netzwerks Frauen und Gesundheit (NNW) mit gezeichnet, die bei der Neustrukturierung des „Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin“ (BIPAM) u.a. eine nachhaltige Gesundheits-, Familien-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik anmahnt. Das Geschlecht als eine zentrale Determinante für gesundheitliche Ungleichheit sollte sowohl als Querschnittsthema bearbeitet werden als auch im Fokus des zu gründenden BIPAM stehen.

 

Die Stellungnahme wurde am 27. Februar 2024 an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach und den Beauftragten für die Errichtung des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung in der Medizin, Dr. Nießen, sowie an die gesundheitspolitischen Sprecher*innen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, CDU/CSU, Linken und an die Vorsitzende des Bundestags-Gesundheitsausschusses gesandt.

Zur Stellungnahme