Hier finden Sie Informationen der Landesgruppe.
Die Delegierten der Hamburger Psychotherapeutenkammer haben am 21. März ihren Vorstand gewählt.
[mehr]Gemeinsam mit dem Zusammenschluss der Allianz psychotherapeutischer Fach- und Berufsverbände in Hamburg (www.psychotherapie-allianz.de) haben wir 12 von wählbaren 26 Sitzen bei der Hamburger Kammerwahl gewonnen. Drei weitere Sitze sind gesetzt.
Das ist wirklich ein starkes Ergebnis und dem engagierten Team und der konstruktiven Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure zu verdanken.
Fünf der 12 Sitze gehen an Kolleg*innen der DGVT: Thomas Bonnekamp, Sarah Dwinger, Mike Mösko, Claudia Gorba und Judith Peth.
Auf eine gelungene Legislaturperiode!
Die Hamburger Landessprecher
Mike Mösko, Thomas Bonnekamp und Daniel Bergmann
Liebe DGVT-Mitglieder in Hamburg,
am 21. August 2019 beginnt die Wahl zur neuen Kammerversammlung der Psychotherapeutenkammer Hamburg. Die Wahl findet in Form einer Briefwahl statt und Sie können Ihre Stimmen bis zum 13. September 2019 abgeben.
Wir Landessprecher in Hamburg möchten uns in der zukünftigen Kammerpolitik engagieren und stellen uns auf der Liste „Allianz psychotherapeutischer Berufs- und Fachverbände in Hamburg“ zur Wahl. Detaillierte Informationen über unsere Positionen und Kandidat*innen finden Sie im Flyer oder im Internet ( www.psychotherapie-allianz.de ).
Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen und bitten Sie um Ihre drei Stimmen für die Allianz.
Viele Grüße
Thomas Bonnekamp, Mike Mösko und Daniel Bergmann
Landessprecher Hamburg
DGVT und DGVT-Berufsverband
Das „Superwahljahr 2011“ hat für die DGVT gut begonnen: Bei der Wahl zur Psychotherapeutenkammer in Hamburg ist die ALLIANZ als erfolgreichstes Bündnis aus der Wahl hervorgegangen. Die DGVT war mit anderen Verbänden eine Kooperation eingegangen. Insgesamt errang die ALLIANZ im Bereich PP elf Sitze (zwei mehr als in der vergangenen Wahlperiode), vier davon gingen an die DGVT. Dr. Thomas Bonnekamp, Mike Mösko, Martin Richter und Monika Scholz sind künftig in der Kammer vertreten. Damit hat die DGVT doppelt so viele VertreterInnen in der neuen Kammerversammlung wie bisher.
Am 26. September 2015 fand die Auszählung der Kammerwahl 2015 in Hamburg statt. KandidatInnen von DGVT/DGVT-BV kandidierten auf der gemeinsamen ALLIANZ-Liste mit der DPtV. Die folgenden KandidatInnen der ALLIANZ-Liste wurden gewählt:
Heike Peper
Dr. Thomas Bonnekamp
Kerstin Sude
Dr. Mike Mösko
Ricarda Müller
Dr. Daniel Bergmann
Prof. Dr. Rainer Richter
Martin Richter
Silke Eggerichs
Andrea Hirschmann
Sarah Dwinger
Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt
Dr. Sebastian Kohlmann.
Für DGVT/DGVT-BV sind somit zukünftig die folgenden sechs KandidatInnen in der Delegiertenversammlung: Dr. Thomas Bonnekamp, Dr. Mike Mösko, Dr. Daniel Bergmann, Martin Richter, Sarah Dwinger, Dr. Sebastian Kohlmann.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Kandidaten ganz herzlich und bedanken uns für ihr Engagement!
Nach dem Abbruch der Kammerwahl im April 2015 wurden nun die neuen Termine und Fristen für die Kammerwahl 2015 in Hamburg bekanntgegeben. Die Wahlunterlagen werden bis zum 4. September 2015 versendet, sodass die Kammermitglieder bis zum 25. September 2015 wählen können. Am 26. September werden die Stimmzettel ausgezählt.
An dieser Stelle möchten wir nochmal auf die Liste „ALLIANZ psychotherapeutischer Berufs- und Fachverbände“ hinweisen.
Wir unterstützen diese Liste aktiv mit den folgenden sechs aussichtsreichen DGVT-KandidatInnen:
Thomas Bonnekamp,
Mike Mösko,
Daniel Bergmann,
Martin Richter,
Sarah Dwinger und
Sebastian Kohlmann.
Nach den ganzen Verzögerungen möchten wir Sie erneut um Ihre Unterstützung bitten: Wählen Sie die Wahlliste „ALLIANZ psychotherapeutischer Berufs- und Fachverbände“!
Die konkreten Wahlziele und die persönliche Vorstellung der KandidatInnen finden Sie hier
Am 23. März 2015 wurde die Kammerwahl in Hamburg abgebrochen. Hintergrund für den Wahlabbruch war, dass aufgrund eines Sortierfehlers des Dienstleisters bei einem erheblichen Teil der versandten Wahlunterlagen der Wahlschein fehlte (lediglich die doppelapprobierten Mitglieder hatten einen Wahlschein erhalten). Aufgrund dieses Fehlers wurde zwei Tage später an alle Mitglieder ein personalisierter Wahlschein zugesandt. Es stellte sich jedoch heraus, dass schon einige alte Wahlbriefe eingegangen waren. Laut Wahlordnung handelte es sich hierbei um ungültige Stimmen. Die nachträglich eingegangenen Wahlscheine konnten den Stimmbriefen auch nicht mehr zugeordnet werden, weshalb der Wahlausschuss beschloss die Wahl abzubrechen, da es keine Möglichkeit mehr gab, die Kammerwahl der Wahlordnung entsprechend ordnungsgemäß durchzuführen. Die Kammermitglieder wurden aufgefordert, alle versendeten Wahlunterlagen zu vernichten.
Am 15. April wurde nach § 17 (1) der Wahlordnung ein Wahlprüfungsausschuss vom Vorstand einberufen.
Beim Wahlprüfungsausschuss wurde Einspruch gegen den Abbruch der Kammerwahl eingelegt. Am 13. Mai 2015 hat der Wahlausschuss den Einspruch aus formalen Gründen zurückgewiesen. Da der Einspruch nicht zurückgenommen wurde, muss nun die schriftliche Zustellung sowie die vierwöchige Frist für die Einlegung von Rechtsmitteln abgewartet werden. Nach Ablauf der Frist wird der Beschluss des Wahlprüfungsausschusses rechtskräftig. Dann muss innerhalb von drei Monaten eine neue Wahl stattfinden.
Aktuelle Informationen finden Sie hier
Von Mitte März 2015 an wird in Hamburg eine neue Delegiertenversammlung der Psychotherapeutenkammer Hamburg (PTK-HH) gewählt.
Die Liste „ALLIANZ psychotherapeutischer Berufs- und Fachverbände“ tritt erneut zur Wahl an, um auch in den nächsten fünf Jahren unsere gesundheits- und sozialpolitischen Ziele vorantreiben zu können. Unsere KandidatInnen werden sich im Falle ihrer Wahl für eine PatientInnen- und Behandlerorientierte Berufspolitik weiterhin aktiv und engagiert einsetzen und dabei konsequent eine an den Mitgliedern der Kammer ausgerichtete transparente Kammerarbeit mitgestalten und einfordern. Gute Rahmenbedingungen für die Arbeit von uns PsychotherapeutInnen in allen Bereichen zu schaffen, sind unsere zentralen Anliegen. Die Hamburger Kammer ist dabei für uns eine wichtige Plattform.
Die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e.V. und der DGVT-Berufsverband Psychosoziale Berufe (DGVT-BV) unterstützen diese Liste aktiv mit den folgenden sechs aussichtsreichen DGVT-KandidatInnen:
Thomas Bonnekamp,
Mike Mösko,
Daniel Bergmann,
Martin Richter,
Sarah Dwinger und
Sebastian Kohlmann.
Die DGVT-KandidatInnen setzen sich für unterschiedliche Bereiche und Themen innerhalb unserer Zunft ein wie Kostenerstattung, PiA, Angestellte, Niedergelassene, Generationengerechtigkeit und psychosoziale Versorgung benachteiligter Gruppen.
Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung: Wählen Sie die Wahlliste „ALLIANZ psychotherapeutischer Berufs- und Fachverbände“!
Den aktuellen Flyer finden Sie hier