Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Herzlich willkommen!

Hier finden Interessierte Informationen der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen.

 

Aktuelles

 

 

Einladung zu „DGVT-60min“ der Landesgruppe NRW am 15. Juni 2023

Liebe Kolleg*innen in Nordrhein-Westfalen,

wir laden Sie herzlich ein zu unserem Landesgruppentreffen NRW „DGVT-60min“ am Donnerstag, 15. Juni 2023 von 19:00 – 20:00 Uhr als Videokonferenz.

Referent Prof. Dr. Wolfgang Lutz von der Universität Trier wird einen Vortrag zum Thema „Personalisierte Psychotherapie“ halten.

Das Landesgruppentreffen ist kostenfrei, Fortbildungspunkte wurden bei der PTK NRW beantragt. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Juni 2023 an: nordrhein-westfalen(at)dgvt(dot)de. Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer separaten Mail kurz vor dem Treffen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Kollegiale Grüße,

Oliver Kunz, Nina Engstermann und Stefan Engelbrecht

Landessprecher*innen Nordrhein-Westfalen

DGVT und DGVT-Berufsverband

________________________________________

 

 

Veranstaltungen „Kinderschutz“ und „Altern“ – Einladungen der DGVT/-BV Landesgruppe NRW

Liebe Kolleg*innen,  

wir möchten Sie herzlich einladen zu zwei Veranstaltungen:

  • „Kinderschutz in der Psychotherapie“ (Referentin: Raquel Vazquez Perez) am Mittwoch, 6. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr
  • „Altern ist Entwicklung – Psychotherapie mit alten und sehr alten Menschen“ (Referentin: Prof. Eva-Marie Kessler) am Mittwoch, 13. Juli 2022, 19:00 – 20:30 Uhr. 

Die Veranstaltungen finden im Online-Format statt und sind kostenfrei. Jede Veranstaltung wurde mit 2 Fortbildungspunkten akkreditiert. Bitte melden Sie sich per E-Mail an: nordrhein-westfalen(at)dgvt-bv(dot)de.

Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der KV-Wahl Nordrhein statt, bei der wir mit der Liste DGVT plus (Liste 1) für die Wahl zur Vertreterversammlung antreten. Auf unserer Homepage finden Sie detaillierte Informationen zu unserem Wahlprogramm und zu unseren Kandidat*innen. Hier finden Sie unsere Broschüre. Bitte unterstützen Sie unsere Liste DGVT plus mit Ihrer Stimme!

Mit kollegialen Grüßen?

Oliver Kunz und Karolin Stengel
Landessprecher*innen Nordrhein-Westfalen
DGVT und DGVT-BV

___________________

Erinnerung: Einladung der DGVT(-BV)-Landesgruppe NRW zu „DGVT – 60min“ am 15.12.2021

Liebe Mitglieder in Nordrhein-Westfalen,

als Landessprecher*innen Nordrhein-Westfalen möchten wir Sie herzlich zu unserem neuen digitalen Veranstaltungsformat „DGVT – 60min“ einladen. 

In mehreren einzelnen Kurzveranstaltungen, die als Zoomkonferenz stattfinden, planen wir, Sie zu verschiedenen Themen zu informieren und freuen uns, dabei mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. 

Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 15. Dezember 2021 von 19.30 bis 20.30 Uhr statt mit aktuellen PiA-Themen.  

Vertreter*innen der PiA-AG der DGVT werden Ihnen einen Input zu den aktuell relevanten Themen der PiA geben. Dabei werden die Kosten und Einnahmen der Ausbildung anhand der Auswertung der Institutebefragung der BPtK thematisch vertieft. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Dezember an: nordrhein-westfalen(at)dgvt(dot)de. Die ZOOM-Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung in einer separaten E-Mail.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen! 

Mit kollegialen Grüßen

Oliver Kunz, Karolin Stengel, Nina Engstermann und Stefan Engelbrecht
Landessprecher*innen Nordrhein-Westfalen
DGVT und DGVT-BV

___________________

Einladung der DGVT(-BV)-Landesgruppe NRW zu „DGVT – 60min“ am 10.11.2021

Liebe Mitglieder in Nordrhein-Westfalen,

als Landessprecher*innen Nordrhein-Westfalen möchten wir Sie herzlich zu unserem neuen digitalen Veranstaltungsformat „DGVT – 60min“ einladen. 

In mehreren einzelnen Kurzveranstaltungen, die als Zoomkonferenz stattfinden, planen wir, Sie zu verschiedenen Themen zu informieren und freuen uns, dabei mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. 

Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. November 2021 von 19.30 bis 20.30 Uhr statt mit dem Thema „Klimakrise – Nutzen unserer Expertise als Psychotherapeut*innen bezüglich Widerstand und dessen Überwindung". 

Referentin Kathrin Macha (Psychologists / Psychotherapists for Future) wird theoretischen Input zur Klimakrise und deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Gesundheit und Psyche geben sowie im Rahmen dessen die Themen Abwehrmechanismen und Klimakommunikation aufgreifen. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Akkreditierung ist beantragt.

Bitte melden Sie sich bis zum 8. November an: nordrhein-westfalen(at)dgvt(dot)de. Die ZOOM-Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung in einer separaten E-Mail.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen! 

Mit kollegialen Grüßen

Oliver Kunz, Karolin Stengel, Nina Engstermann und Stefan Engelbrecht
Landessprecher*innen Nordrhein-Westfalen
DGVT und DGVT-BV

___________________

Einladung der DGVT(-BV)-Landesgruppe NRW zu „DGVT – 60min“ am 29.09.2021

Liebe Mitglieder in Nordrhein-Westfalen,

als Landessprecher*innen Nordrhein-Westfalen möchten wir Sie herzlich zu unserem neuen digitalen Veranstaltungsformat „DGVT – 60min“ einladen. 

In mehreren einzelnen Kurzveranstaltungen, die als Zoomkonferenz stattfinden, planen wir, Sie zu verschiedenen Themen zu informieren und freuen uns, dabei mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. 

Die Auftaktveranstaltung findet am 

Mittwoch, 29. September 2021 von 19.30 bis 20.30 Uhr

statt mit den Themen 

  • Honorar-Abrechnung für Niedergelassene: Änderungen in der Abrechnung ab dem Quartal 4/2021, Referentin: Nina Engstermann, Psychologische Psychotherapeutin
  • Wie dokumentiere ich richtig? Rechtliche Grundlagen und Inhalte der Dokumentation, Referentin: Kerstin Burgdorf, Juristin in der DGVT-BV-Bundesgeschäftsstelle
    (Lektüre-Hinweis: Empfehlungen der Bundespsychotherapeutenkammer für die Dokumentation psychotherapeutischer Behandlungen (als PDF hier abrufbar))
  • Fragen/Austausch zu Themen, die Ihnen wichtig sind

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Akkreditierung ist beantragt.

Bitte melden Sie sich bis zum 27. September an: nordrhein-westfalen(at)dgvt(dot)de. Die ZOOM-Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung in einer separaten E-Mail.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen! 

Mit kollegialen Grüßen

Oliver Kunz, Karolin Stengel, Nina Engstermann und Stefan Engelbrecht
Landessprecher*innen Nordrhein-Westfalen
DGVT und DGVT-BV

 

 


Stefan Engelbrecht


Nina T. Engstermann

Psychologin (M.Sc.)
Psychologische Psychotherapeutin

Praxis für Psychotherapie Engstermann
Vogelsanger Straße 50
58300 Wetter (Ruhr)
www.praxis-engstermann.de
E-Mail: mail(at)praxis-engstermann(dot)de
Tel: 02335 / 769 14 60


Oliver Kunz

Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut

Praxis für Psychotherapie
Kaiserstr. 20
45468 Mülheim


Kontakt:nordrhein-westfalen@dgvt.de

Kammerwahl 2019

Ergebnis Kammerwahl NRW 2019

In der kürzlich zu Ende gegangenen Kammerwahl in NRW konnte die Liste dgvt plus+ einen tollen Erfolg erzielen und erhält nun 22 von 110 Sitzen in der Kammerversammlung. Hier finden Sie die gewählten PP-Kolleg*innen und hier die gewählten KJP-Kolleg*innen der Liste dgvt plus+. Einen schönen Erfolg erzielte auch die von der DGVT unterstützte Liste PsychotherapeutInnen OWL, die im Bezirk Detmold 74% der Stimmen erhielt und mit Heidi Rosenow und Stefan Engelbrecht auch zwei DGVTler*innen in die Kammerversammlung entsendet.
Herzlichen Dank an alle Wähler*innen!

Flyer zur Kammerwahl NRW 2019

Im Rahmen der Wahl der Psychotherapeutenkammer NRW engagiert sich die DGVT auf der Liste dgvt plus+. Unser Programm sowie unsere Kandidat*innen stellen wir in unserer PP-Broschüresowie in unserer KJP-Broschürevor. Ausführlichere Informationen finden Sie unter www.dgvtplus.de.

  • Ulrike Bondick
  • Esther Burchardt
  • Lothar Duda
  • Wibke Dymel
  • Stefan Engelbrecht
  • Nina Engstermann
  • Sonja Geiping
  • Britta Hollenbeck
  • Maria Hoyer
  • Jürgen Kuhlmann
  • Oliver Kunz
  • Heidi Rosenow
  • Wolfgang Schneider
  • Nora Schneider
  • Wolfgang Schreck
  • Adelheid Schulz
  • Karolin Große
  • Birgit Wich-Knoten
  • Daniel Weber