Skip to main content
 
VPP 3/2024

DGVT und DGVT-BV fordern mit 41 weiteren Verbänden eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

24. Juli 2024
 

Das Schreiben richtet sich direkt an Bundeskanzler Olaf Scholz, an die Bundesminister*innen sowie an die Bundestagsabgeordnete der Regierungsparteien. Darin fordern die unterzeichnenden Organisationen und Verbände eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs nach gesundheitsförderlichen, verfassungsrechtlichen und menschenrechtlichen Gesichtspunkten. Ein entsprechender Gesetzentwurf sollte noch in dieser Wahlperiode zur Beratung und Abstimmung im Bundestag vorgelegt werden. 

Als Argumentation führen die Verfasser*innen sowohl die Evidenz der Problemlage, Lösungsansätze und eine breite gesellschaftliche Unterstützung auf. Dies seien gute Voraussetzungen dafür, im Bundestag eine parlamentarische Mehrheit für eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zu erreichen.

Zum Forderungsschreiben: https://www.dgvt.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Aktuelles/20240618_Verbaendebrief_Schwangerschaftsabbruch_2024-6-14.pdf