# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen
Psychotherapie-Weiterbildung

DGVT und DGVT-BV unterstützen die Forderungen der Studierenden auf der heutigen Demo zur besseren Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung

Heute findet ein bundesweiter Aktionstag der Studierenden zum Thema "Psychotherapie in Gefahr – Weiterbildung finanzieren" statt. Die Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e. V. und der DGVT-Berufsverband Psychosoziale Berufe (DGVT-BV) e. V. unterstützen die Forderung der Studierenden, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung nach dem Studium hinreichend zu sichern.

04. Mai 2023
 

"Mit den aktuellen finanziellen Voraussetzungen lässt sich die psychotherapeutische Weiterbildung nach dem Studium nicht kostendeckend umsetzen. Unter diesen Bedingungen werden sich nicht genügend Anbieter*innen für die Weiterbildung finden", so Dominik Derer, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der DGVT und des DGVT-BV. Derer weiter: "Der Berufsstand muss sich Gehör in der Politik verschaffen, um auf die Gefahr des Versorgungsengpasses hinzuweisen. Er muss sich für eine angemessene Vergütung einsetzen. Deshalb unterstützen wir die Forderungen des heutigen Aktionstages der Studierenden."

Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages machen die Studierenden mit Protestaktionen und Informationsständen in vielen deutschen Städten darauf aufmerksam, dass die finanziellen Rahmenbedingungen für die ambulante und stationäre Weiterbildung noch nicht ausreichend geregelt sind. Alle Informationen zum heutigen Aktionstag sind auf der Website der Psychologie Fachschaften Konferenz (PsyFaKo) zusammengefasst.