Leitlinien können Qualität der Patientenversorgung heben
Leitlinien in der Medizin können die Qualität der Patientenversorgung verbessern. Voraussetzung sei aber, dass die Empfehlungen von vielen Ärzten angewendet würden, heißt es in einem Bericht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Zwar gebe es bislang kein Best-Practice-Modell für Deutschland, wohl aber eine ganze Reihe von Bedingungen und Maßnahmen, die die Umsetzung von Leitlinien in der medizinischen Versorgung befördern könnten: So sollten die Leitlinien etwa mit Evidenz hinterlegt und lokal anzuwenden sein. Außerdem könnten Schulungen und Erinnerungssysteme für Ärzte und andere Anwender solcher Leitplanken für gute Medizin hilfreich sein. Das IQWiG untersucht als unabhängiges wissenschaftliches Institut im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses Nutzen und Schaden von Therapien und informiert Patienten über Untersuchungs- und Behandlungsverfahren.
Weitere Infos: www.iqwig.de - Presse
Quelle: G+G, Ausgabe 9/2016. 19. Jg.