Podcast zu Planetary Health
Zu den Gästen zählen unter anderem Harald Lesch, Katja Diehl, Claudia Kemfert, Lea Dohm, Claudia Traidl-Hoffmann, Maike Sippel, Tobias Plonka, Karim Abu-Omar, Simone Schwering, Peter Tinnemann, Eva-Maria Schwienhorst-Stich, Jörg Schmid, Stefanie Bühn, Sonja Wangler. Zum Podcast
Die DGVT ist Mitglied bei KLUG. KLUG – die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit gründete sich im Oktober 2017 als Netzwerk von Einzelpersonen, Organisationen und Verbänden aus dem gesamten Gesundheitsbereich. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die erheblichen gesundheitlichen Auswirkungen der Klimakrise aufzuklären und die Gesundheitsberufe zu befähigen, Akteur*innen der notwendigen Transformation hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft zu werden, in der wir gesund leben können. Mehr Infos zu KLUG
Umweltschutz, sozial-ökologische Transformation, kollektive Resilienz und Abbau sozialer Ungleichheit mit dem Ziel der „planetaren Gesundheit“ machen Engagement und Inhalt der DGVT-Fachgruppe „Planetary Health“ aus. Themen, die für die psychische Gesundheit der Menschen bereits eine zentrale Rolle spielen und zunehmend an Bedeutung gewinnen. Gesundheitssichernde und -förderliche Lebensgrundlagen zu erhalten und wiederherzustellen gehört zur präventiven Berufsaufgabe von Psychotherapeut*innen. Zeitgleich und zudem können Psychotherapeut*innen ihr Wissen und ihre Fachkenntnis zur Psychologie der sozial-ökologischen Krisen einbringen. Dies sollen Ziele der Fachgruppe sein. Für eine Mitarbeit bei der Fachgruppe, Kontakt und weitere Infos: Zu unserer DGVT-Fachgruppe Planetary Health
Zudem lohnt es sich auf unserer Website in den Themenbereich „Nachhaltigkeit“ zu schauen: Zum DGVT-Themenbereich „Nachhaltigkeit“