Rechenschaftsbericht des Forum Beratung für das Jahr 2019
Das Forum Beratung diskutiert kontinuierlich wissenschaftlich-konzeptionelle und inhaltliche Entwicklungen der Beratung sowie sozialpolitische Fragen aus der psychosozialen Versorgung und der Gesundheitspolitik, aus Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Bildungs- und Berufsberatung etc. und vertritt die DGVT in verschiedenen Gremien und Organisationen der Beratungspolitik.
Im Jahr 2019 traf sich das Forum Beratung zweimal.
Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Beratung (DGfB)
Mitglieder des Forums sind weiterhin in der Deutschen Gesellschaft für Beratung sehr aktiv.
Mechthild Greive vertrat das Forum Beratung in der AG „Lobby“, erstellte ein umfangreiches Positionspapier zur Beratung im Gesundheitswesen der DGfB , das unter dem Titel “Mehr gute Beratung im Gesundheitswesen“ veröffentlicht und an politische Entscheidungsträger*innen weitergeleitet wurde. Aktuell arbeitet sie an anstehenden Beratungsveränderungen im Bereich „Arbeit“ im Rahmen ihrer DGfB-Tätigkeit mit. Mechthild Greive hat für die DGVT ebenfalls an der Mitgliederversammlung der DGfB Ende Oktober teilgenommen.
Für das das EQR/DQR Projekt, das Qualitätskriterien für Beratung in Deutschland entwickeln soll, sind die notwendigen 110.000 Euro – zentral auch durch Mittel der DGVT - zusammengekommen, so dass eine 50% Personalstelle für zwei Jahren finanzierbar ist. Annett Kupfer ist in ihrer Funktion des wissenschaftlichen Beirats in der Projektgruppe zum Qualitätsrahmen und ist somit auch Mitglied des Steering Boards zur Entwicklung des obigen Qualitätsrahmens.
Darüber hinaus repräsentiert Annett Kupfer das Forum Beratung in der DGVT weiterhin im wissenschaftlichen Beirat der DGfB und hat in dieser Funktion an der Aktualisierung des Grundlagenpapiers zum Beratungsverständnis der DGfB mitgearbeitet, das ebenfalls im Forum diskutiert wurde. Marion Mayer arbeitet für das Forum Beratung im Steuerkreis der DGfB zum Kompetenzprofil mit.
Nationales Forum für Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e. V. (nfb)
Frank Nestmann nahm für das Forum Beratung an einer Tagung des nfb „Über den Tellerrand – Beratung in einer Gesellschaft im Wandel“ in Mainz teil und beteiligte sich an der Podiumsdiskussion zum gleichen Thema.
Intergremientreffen der DGVT
Im Rahmen des Intergremientreffens ist das Forum Beratung durch Mechthild Greive vertreten.
Weiterbildung Beratung
Unter der inhaltlichen Federführung von Ursel Sickendiek und Frank Engel arbeitete das Forum Beratung an der Entwicklung eines Weiterbildungskonzepts zur Beratung unter dem vorläufigen Arbeitstitel „Beratung wirkt“. Inhaltliche Präzisierung sowie kalkulatorische Ausarbeitung sind schon weit vorangekommen und sollen in 2020 abgeschlossen werden, so dass es zu einem ersten Erprobungsdurchlauf der Weiterbildung in Bielefeld kommen kann.
Für das Forum Beratung:
Frank Engel, Ursel Sickendiek