"Rechtliche Fragen rund um das Thema Häusliche Gewalt"
Häusliche Gewalt ist ein sehr großes Gesundheitsrisiko für Frauen. Erlittene Gewalt kann zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und Substanzkonsumproblemen führen. Für Frauen, die häusliche Gewalt erfahren haben und mit diesen Problemen eine Beratung oder Psychotherapie aufsuchen, ist es elementar wichtig, dass auch die Gewaltproblematik in der Behandlung mitberücksichtigt wird. Die Online-Veranstaltung vermittelt rechtliche Grundlagen zu dieser Thematik und möchte Impulse geben, sich weiter mit diesem Thema zu befassen. Nach zwei Vorträgen zum einen zu rechtlichen Fragen in der beratenden und therapeutischen Praxis und zum anderen zur besonderen Problematik in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (KJP) und -Beratung, insbesondere auch in Bezug auf das Thema Kindeswohlgefährdung, wird im Anschluss eine Frage- und Austauschrunde stattfinden.