# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen
Rosa Beilage 2/2015  • Behandlungsleitlinien - Aktuelles

S3-Leitlinie „Kinderschutz“

12. Mai 2015
 

Die Entwicklung der Leitlinie „Kinderschutz“ steht ganz am Anfang. Im Februar 2015 gab es ein konstituierendes Treffen der Leitliniengruppe. Für die DGVT wirkt Prof. Dr. Michael Borg-Laufs in der Leitliniengruppe mit. Als Stellvertreter sind Rudi Merod und Wolfgang Schreck benannt.

Die Leitlinie wird für verschiedene Berufsgruppen erstellt und soll „größere Sicherheit im Umgang mit den verschiedenen Formen von Misshandlung, sexuellem Missbrauch und Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen“ vermitteln. In diesem Zusammenhang plant die Leitliniengruppe u. a. Folgendes: Alle Verbände, die an der Leitlinienentwicklung mitwirken, sollen 10 Mitglieder ihres Verbandes benennen, die Online ein bis drei Fälle in ein Formular eingeben. Die eingegebenen Fälle sollen ausgewertet und kategorisiert werden, um die in der Praxis wichtigsten Fragestellungen zu ermitteln. Dies soll Grundlage der Literaturrecherche und der Leitlinienentwicklung sein. Die DGVT-KollegInnen aus der Fachgruppe Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie werden sich an diesem Prozess beteiligen.

Waltraud Deubert

Quelle: Rosa Beilage zur VPP 2/2015