Skip to main content
 
DGVT-Kongress

Symposium beim DGVT-Kongress: Sexualisierte Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt in Psychotherapie und Beratung

20. März 2025

34 Jahre nach dem öffentlichen Hearing „Sexuelle Übergriffe in der Psychotherapie – Kunstfehler oder Kavaliersdelikt“ in Bonn und 27 Jahre nach der Verabschiedung des § 174c StGB lud die DGVT-Fachgruppe Frauen* beim 33. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung in Berlin erneut zu einem Symposium zu diesem leider immer noch relevanten Thema. 

 

Planung und Moderation des Symposiums lagen bei Dr. Ute Sonntag und Prof. Dr. Irmgard Vogt. Als Referent*innen waren Monika Bormann, Dr. Andrea Schleu, Dr. Thomas Bonnekamp und Kerstin Burgdorf eingeladen.
In der abschließenden Podiumsdiskussion unter der Leitung von Prof. Irmgard Vogt wurden Fragen der Teilnehmenden beantwortet und gemeinsam nach Lösungen gesucht für die notwendigen Impulse für die Verbesserung der Situation der Betroffenen. Dazu gehört nach den Erfahrungen der letzten 30 Jahre, regelmäßig zu prüfen, wie die tatsächliche Situation für Menschen ist, die über sexuelle Übergriffe durch ihre Therapeut*innen oder Berater*innen berichten und Hilfe suchen.

Pressemitteilung zum Symposium

Zum Kongress-Flyer

Zur Website des DGVT-Kongress

Zur Website der DGVT-Fachgruppe Frauen*