Skip to main content
Themenbereich

Psychosoziale Versorgung

Die DGVT setzt sich laut ihrer Vereinssatzung für die Verwirklichung einer bedarfsgerechten psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung ein und geht dabei von einem leistungsträgerübergreifenden Konzept der „psychosozialen Versorgung“ aus. Die psychosoziale Versorgung wird insbesondere getragen durch Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe, Psychiatrie, Eingliederungs- und Suchthilfe sowie der psychotherapeutischen Praxis und Forschung. Damit soziale Leistungen den einzelnen Menschen passgenau unterstützen können, müssen die Angebote verschiedener Leistungsträger ineinandergreifen und sich gegenseitig ergänzen. Das wiederum erfordert einen hohen Koordinierungs- und Vernetzungsbedarf. Auf dieser Themenseite fassen wir wichtige Informationen zu diesem Themenfeld zusammen.  

Die DGVT-Fachgruppe „Psychosoziale Versorgung“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle Entwicklungen in der psychosozialen Versorgung zu identifizieren, zu beschreiben und zu bewerten. Sie versteht sich als ein Beratungsgremium für den DGVT-Vorstand.  

Die Mitglieder der Fachgruppe kommen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern wie Kinder- und Jugendhilfe, Psychiatrie, Eingliederungs- und Suchthilfe, psychotherapeutische Praxis und Forschung. Weitere Mitglieder mit viel Neugierde auf strukturelle Entwicklungen sind herzlich willkommen. Schreiben Sie gerne eine E-Mail an dgvt(at)dgvt(dot)de.

 

Aktuelle Meldungen

FG Psychosoziale Versorgung

Versorgungsbereiche ambulante, teilstationäre, stationäre Behandlung und medizinische Rehabilitation

Stellungnahme der Fachgruppe "Psychosoziale Versorgung" der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie

FG Psychosoziale Versorgung

Geplante Ausschreibung für die Forschuntszentren zur psychischen Gesundheit und zur Kindergesundheit

Stellungnahme der Aktion Psychisch Kranke e. V. - Greifswalder Erklärung - Unterstützung und Ergänzung

FG Psychosoziale Versorgung

Ergebnisprotokoll der 2. Sitzung der Fachgruppe „Psychosoziale Versorgung“

 

FG Psychosoziale Versorgung

Konzeption und Aufgabenbeschreibung für eine Fachgruppe „Psychosoziale Versorgung“