# make optional by klaro
Zum Hauptinhalt springen
Veranstaltungsreihe Klima/Nachhaltigkeit

Kranker Planet, gesunde Psyche?

Was der Zustand des Planeten für vulnerable Gruppen und Psychotherapie bedeutet.

20.09.2023

18:30–20:00 Uhr

Online per Zoom 
Der Link wird nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung versendet.

Kathrin Macha

Kontakt:

Isabella Bergant-Nowoczyn
Angie Gold 
Kora Luja
Tel.: 07071 9434-0
E-Mail: dgvt(at)dgvt.de

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Fortbildungsveranstaltung wurde von der Landespsychotherapeutenkammer akkreditiert (2 Punkte)

Zur Anmeldung


Ökologische Krisen bedrohen die Psychische Gesundheit - direkt und indirekt. Welchen psychischen Auswirkungen begegnen wir und wer ist besonders vulnerabel? Was bedeutet psychische Resilienz im Kontext der Klimakrise? Und welche besondere Verantwortung haben wir als Psychotherapeut*innen? Der Vortrag führt in die Veranstaltungsreihe ein und skizziert überblicksartig die verschiedenen Implikationen der ökologischen Krisen, die in weiteren Fachvorträgen ausgeführt werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf vulnerablen Gruppen, die allzu oft Verlierer*innen gesellschaftlicher Krisen sind.

Referentin: Kathrin Macha, Vorstandsbeauftragte für Klimapsychologie der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz (LK RLP)