Skip to main content

Die DGVT – stark. engagiert. solidarisch.

Die DGVT ist mit über 12.000 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland.
Neben der Förderung von Verhaltenstherapie setzen wir uns ein für ein solidarisches Gesundheits- und Sozialsystem
und für die Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung.

Mehr über die DGVT lesen     Mehr über den DGVT-Verbund

Dann sind Sie hier richtig:

Sie möchten Mitglied werden?

Informieren Sie sich hier über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV. Studierende und Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung sind in der DGVT und DGVT-BV übrigens beitragsfrei. Wir freuen uns auf Sie! 

Mehr Infos und Beitrittsformular

Hilfe bei psychischen Problemen

Patient*innen-Informationen

Informationen für Patient*innen zum Download sowie hilfreiche Hinweise und Kontakte

Zur Informationsseite

Download des Ratgebers

Wegbegleiter*innen der DGVT im Interview

Beeindruckende Persönlichkeiten

In den Interviews bekommen bedeutende Förderer*innen des Verbandes Raum und geben damit auch Einblicke in Geschichte und Entwicklung der DGVT sowie der Verhaltenstherapie in Deutschland.

Zu den Interviews

Aktuelle Meldungen

Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen

DGVT und DGVT-BV fordern mit 41 weiteren Verbänden eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs

Das Schreiben richtet sich direkt an Bundeskanzler Olaf Scholz, an die Bundesminister*innen sowie an die Bundestagsabgeordnete der Regierungsparteien. Darin fordern die unterzeichnenden Organisationen und Verbände eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs nach gesundheitsförderlichen, verfassungsrechtlichen und menschenrechtlichen Gesichtspunkten. Ein entsprechender Gesetzentwurf sollte noch in dieser Wahlperiode zur Beratung und Abstimmung im Bundestag vorgelegt werden. 

Aktuelles

DGVT und DGVT-BV kritisieren Bundes-Klinik-Atlas: In aktueller Fassung für Patient*innen mit psychischen Erkrankungen nicht brauchbar

Am 17. Mai 2024 hat das Bundesgesundheitsministerium einen Bundes-Klinik-Atlas veröffentlicht, mit dem Krankenhäuser bezüglich ihrer Versorgungsleistungen und -qualität direkt verglichen werden können. Er soll Patient*innen helfen, die für sie beste Klinik zu finden. Zudem richtet er sich auch an Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeut*innen, die eine Einweisung oder Empfehlung vornehmen.

Aktionswoche Alkohol

DGVT und DGVT-BV informieren zur aktuellen Aktionswoche Alkohol

Anlässlich der aktuellen Aktionswoche Alkohol (8. – 16. Juni) fordern DGVT und DGVT-BV gemeinsam mit vielen weiteren Verbänden und Institutionen in Deutschland, die Alkoholprävention deutlich zu verbessern – insbesondere bei Kindern, Jugendlichen und Schwangeren. Zudem müssen die Regelungen für Marketing und Sponsoring bei Alkohol verschärft werden.  Wichtige Informationen dazu im internen Mitgliederbereich des DGVT-BV.

Finanzierung der Weiterbildung

Weiterbildung in Warteschleife? Nicht mit uns! Über 500 Teilnehmende demonstrierten für Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung vor dem Deutschen Bundestag

„Psychotherapie-Weiterbildung finanzieren – jetzt!“ forderte heute ein breites Bündnis, darunter die DGVT, aus Psychotherapie-Studierenden, Kammern, Verbänden, Ausbildungsstätten und weiteren Interessengruppen vor dem Deutschen Bundestag. Die Abgeordneten Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen), Dirk Heidenblut (SPD), Alexander Föhr (CDU), Kathrin Vogler (Die Linke) und Nezahat Baradari (SPD) unterstützten die Demonstration, die von der Psychologie-Fachschaften-Konferenz (PsyFaKo) organisiert wurde. Hintergrund ist die immer noch unzureichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung. 

Zur Medieninformation 

DGVT

Die DGVT begrüßt ihr 12.000 Vereinsmitglied

Mit großer Freude begrüßt die DGVT Johann Kim aus Hamburg als ihr 12.000. Mitglied. 
Herzlich willkommen! 
In einem Kurzinterview erfahren wir mehr  was Johann dazu bewogen hat DGVT-Mitglied zu werden, was er sich von seinem Fachverband wünscht, wie er seine Ausbildung in der DGVT erlebt hat und was ihm besonders am Herzen liegt. 

Zum Interview

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

Noch nicht das Richtige gefunden?

 

Die DGVT ist Mitglied der EABCT