Skip to main content

Die DGVT – stark. engagiert. solidarisch.

Die DGVT ist mit über 12.000 Mitgliedern der größte verhaltenstherapeutische Fachverband in Deutschland.
Neben der Förderung von Verhaltenstherapie setzen wir uns ein für ein solidarisches Gesundheits- und Sozialsystem
und für die Verbesserung der psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung.

Mehr über die DGVT lesen     Mehr über den DGVT-Verbund

Dann sind Sie hier richtig:

Sie möchten Mitglied werden?

Informieren Sie sich hier über Ihre Vorteile als Mitglied in der DGVT und im DGVT-BV. Studierende und Psychotherapeut*innen in Aus- und Weiterbildung sind in der DGVT und DGVT-BV übrigens beitragsfrei. Wir freuen uns auf Sie! 

Mehr Infos und Beitrittsformular

Hilfe bei psychischen Problemen

Patient*innen-Informationen

Informationen für Patient*innen zum Download sowie hilfreiche Hinweise und Kontakte

Zur Informationsseite

Download des Ratgebers

Wegbegleiter*innen der DGVT im Interview

Beeindruckende Persönlichkeiten

In den Interviews bekommen bedeutende Förderer*innen des Verbandes Raum und geben damit auch Einblicke in Geschichte und Entwicklung der DGVT sowie der Verhaltenstherapie in Deutschland.

Zu den Interviews

Aktuelle Meldungen

Finanzierung der Weiterbildung

Demo am 28. Juni in Berlin

Psychotherapie von morgen sichern – angemessen finanzierte Weiterbildung jetzt!

Weltdrogentag

DGVT und DGVT-BV warnen vor Unterfinanzierung der Suchthilfe und Jugendgefährdung

Der Internationale Tag gegen Drogenmissbrauch und unerlaubten Suchtstoffverkehr wurde im Dezember 1987 durch die Resolution 42/112 der Generalversammlung der Vereinten Nationen festgelegt und richtet sich gegen den Missbrauch von Drogen.

Newsletter

Der neue DGVT/DGVT-BV-Newsletter ist da!

In dieser Ausgabe begrüßen wir unser 12.000 Mitglied, stellen Ihnen unsere neue Website zum QS-Verfahren NRW und außerdem die Wahlergebnisse der Kammerwahl NRW vor. Zudem bieten wir Ihnen ein Plakat mit Hitzeschutzinformationen als Download für Ihre Praxis an und weisen auf unser neues Veranstaltungsformat Lunch&Learn hin. Neben diesem finden Sie weitere tolle Veranstaltungstipps und Termine. Viel Freude beim Lesen!

Psychotherapie mit älteren Menschen

Innovatives Projekt BRIDGE zur Unterstützung multimorbider, älterer Menschen mit Depression gestartet

Am 1. Juli 2024 startet das innovative Projekt für ältere Menschen BRIDGE, bei dem die DGVT Kooperationspartnerin ist. Das G-BA-Innovationsfonds-Projekt BRIDGE bietet eine neuartige Versorgungsform zur Förderung körperlicher Aktivität und zur Reduktion depressiver Symptome bei multimorbiden, älteren Menschen. Das Projekt wird von der Universitätsmedizin Mainz und der MSB Medical School Berlin geleitet und über einen Zeitraum von 39 Monaten mit 5,3 Millionen Euro gefördert. 

Kammerwahlen NRW

Ergebnisse Kammerwahlen NRW

DGVT und DGVT-BV sind bei den Kammerwahlen NRW mit der Liste DGVTplus bei den PP und KJP in den Regierungsbezirken Arnsberg, Düsseldorf, Köln und Münster angetreten. Im Regierungsbezirk Detmold unterstützten DGVT und DGVT-BV die Liste PsychotherapeutInnen OWL. Die Liste DGVTplus hat 24 von insgesamt 121 Sitzen gewonnen, die Liste PsychotherapeutInnen OWL sieben. Die detaillierten Ergebnisse der Wahl finden Sie auf der Homepage der PTK NRW. Wir freuen uns sehr über dieses tolle Ergebnis und möchten uns bei unseren Wähler*innen ganz herzlich bedanken für die Unterstützung und das Vertrauen.

DGVT beitragsfrei

Kostenlose Mitgliedschaft für PiA
Außerdem: reduzierter Beitrag im ersten Jahr nach der Approbation

Deine Vorteile: ++ topaktuelle Fachinfos ++ DGVT-Fuchs Prüfungstrainer-App für die schriftliche Approbationsprüfung ++ Infos zu bundesweiten Aus- und Weiterbildungen ++ Rabatte auf unsere Fortbildungen, Tagungen, DGVT-Kongress ++ Mitgliederpreis auf Bücher des DGVT-Verlags ++ Know-how und Erfahrung ++ Mailinglisten ++ berufsbezogene & individuelle Beratung

Jetzt Mitglied werden!

Noch nicht das Richtige gefunden?

 

Die DGVT ist Mitglied der EABCT